Wir suchen dringend Pflegestellen für unsere bulgarischen Welpen und Junghunde !!
Einige Welpen durften beim letzten Transport mit auf Reisen gehen und sind gut in ihren Körbchen in Deutschland angekommen. Viele Hundekinder und Junghunde mussten zurückbleiben, weil wir keine Pflegestelle oder auch kein endgültiges Zuhause für die Fellnäschen finden konnten.
Jeder Tag ohne Familienanschluss ist ein verlorener Tag für die Hundekinder. Eine möglichst frühe Sozialisation in ein familiäres Umfeld ist für die Fellnäschen immens wichtig und die Anpassung an ein verändertes Lebensumfeld gestaltet sich in der Regel für die Hundekinder völlig unproblematisch. Je länger die Hundekinder/Junghunde im Tierheim bleiben müssen, umso größer ist die Gefahr, dass sie Menschen gegenüber ein scheues Verhalten entwickeln.
Chancen und Perspektiven schaffen – werden Sie Pflegestelle für einen unserer bulgarischen Fellnäschen.
Auf der Suche nach einem Übergangskörbchen oder auch nach einem „Für-Immer-Körbchen“ sind noch Marla (geb. 08/22), Momo (geb. 08/22), Tess (geb. 07/22), Kira (07/22), Freddy (geb. 07/22), Fredi (geb. 09/22), Gitti (geb. 09/22), Willi (geb. 09/22), Mira (geb. 07/22), Luna (geb. 07/22), Bolle (06/22), Nina und Mia (beide geb. 06/22), Alfie (geb. 03/22), Ben (geb. 03/22), Jannis (geb. 03/22) und Spot (geb. 03/22).
Die Bereitstellung einer Pflegestelle ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des Tierschutzes. Pflegestellen bilden eine Brücke zwischen Auslandstierschutz und der Vermittlung in ein endgültiges Zuhause für unsere Fellnasen.
Eines haben alle Hundekinder gemeinsam: Sie benötigen Liebe, Fürsorge, Zeit und Lust auf viel gemeinsame Abenteuer. Sie benötigen verlässliche Beziehungsstrukturen und strukturierte Alltagsabläufe. Und am Ende des Tages sollten alle Hundekinder auf einen Tag zurückblicken, an dem sie geliebt wurden und friedlich, zufrieden und behütet in ihrem Körbchen einschlafen dürfen.
Jedes Lebewesen hat seine Chance auf ein glückliches Leben verdient.
Sollten Sie sich um eine Pflegestelle für eines unserer bulgarischen Hundekinder bewerben wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin Martina Henning auf (siehe Kontaktdaten weiter unten).
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt:
Martina Henning
Tel. 0176 – 61 89 90 71
martina.henning@salva-hundehilfe.de