
Ollie – sensibler Rüde sucht erfahrenes Zuhause
Ollie konnte das Tierheim hinter sich lassen und lebt nun auf einer Pflegestelle in Deutschland. Von hier aus sucht der junge Rüde sein endgültiges Zuhause.
Er zeigt sich auf seiner Pflegestelle absolut freundlich und verträglich mit anderen Hunden, ist jedoch noch unsicher und benötigt Zeit, um Vertrauen zu fassen.
Zum Beispiel lässt er sich zwar generell streicheln, entscheidet aber selbst, wann er Nähe zulassen möchte.
Am wohlsten fühlt er sich im Moment, wenn er einfach in der Nähe seiner Menschen sein darf, ohne bedrängt zu werden.
Wir wünschen uns für ihn also eine Familie, die seine Grenzen respektiert und der bewusst ist, dass Ollie wahrscheinlich einfach kein Schmusehund ist.
Wichtig wäre für Ollie ein souveräner Ersthund, an dem er sich orientieren kann.
Kleine Kinder, Katzen oder Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause leben, da diese ihm zu unruhig sind und ihn eher verunsichern.
Ollie liebt Futter und Bewegung!
Spaziergänge in schnellerem Tempo oder gemeinsames Joggen machen ihm besonders Freude und er wäre sicher ein super Begleiter für sportliche Menschen.
Ebenso wichtig sind für ihn aber auch gemütliche Rückzugsorte: Ein Platz auf dem Sofa oder ein kuscheliges Körbchen gehören für ihn unbedingt dazu.
Für Ollie suchen wir ein ruhiges, stabiles Umfeld, in dem er verlässliche Strukturen und liebevolle Unterstützung findet.
Er ist ein junger, neugieriger Hund, der noch viel lernen möchte.
Und er braucht Menschen, die ihn mit Geduld und Humor an die Pfote nehmen und die Freude daran haben, gemeinsam mit ihm die Welt zu entdecken. Wer Ollie diese Chance gibt, wird mit einem treuen Gefährten mit einem Herz aus Gold belohnt.
Wenn sie sich der anspruchsvollen, aber sehr, sehr lohnenden Aufgabe, Ollie eine Familie zu sein, annehmen wollen und sich ernsthaft für eine Adoption interessieren, freut sich die zuständige Vermittlerin über ihre Kontaktaufnahme!
Hier geht's zu Ollies Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Birgit Honnef | |
Telefon | ||
birgit.honnef@salva-hundehilfe.de |