Patenschaften


Auch durch die Übernahme einer Patenschaft können Sie unsere Arbeit unterstützen. Unten finden Sie einige Notnasen, für die wir aktuell Paten suchen.

Patenschaften sind übrigens auch ein liebevolles Geschenk für jeden Anlass. Schenken und Spenden bedeutet doppelt Freude bereiten. Auf Wunsch können wir eine Patenschaftsurkunde auch unmittelbar an den Beschenkten schicken.

Klassische PatenschaftAusreise-PatenschaftPensions-PatenschaftMedizintopf-Patenschaft
Manche Hunde finden aus verschiedenen Gründen einfach niemanden, der sie adoptieren möchte. Manchmal geht das auch gar nicht, weil Verletzungen o.ä. erfahrene, sachkundige Hundeeltern erfordern. Um diesen Tieren zumindest ein kleines Stück lebenswerte Zeit zu ermöglichen, übernehmen wir z.B. notwendige Tierarzt-Behandlungen oder Kosten für Futter und ein wenig Spielzeug. Wenn sich wenigstens für eine Weile eine geeignete Pflegestelle findet, müssen wir auch hier unterstützen – denn oft haben Pflegestellen ein Herz, das größer als das Portemonnaie ist.
Hierfür ist die Klassische Patenschaft gedacht. Für alle, die keinen Hund adoptieren können oder wollen, ist diese Patenschaft eine gute Möglichkeit, dennoch Gutes zu tun und sich darüber zu freuen, einer geschundenen Seele geholfen zu haben. Wer eine Patenschaft verschenken möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Ausreise-Patenschaften sind für Hunde, die wir bereits in die Vermittlung aufgenommen haben und die aus dem Ausland kommen können, sobald wir hier eine Pflegestelle oder im Idealfall direkt ein Endzuhause gefunden haben. Damit ein Hund aus dem Ausland nach Deutschland einreisen darf, braucht er einen EU-Ausweis und muss gechipt, geimpft und entwurmt werden. Selbstverständlich werden unsere Notnasen auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Schließlich und zu guter Letzt muss natürlich auch der Transport als solches finanziert werden.
Die Kosten, um unsere Notnasen „ausreisefertig“ zu machen, belaufen sich zur Zeit auf circa 260,- €. Diese Kosten „fressen“ den Großteil der Schutzgebühren auf und bei Hunden, die zunächst auf eine Pflegestelle gehen, müssen wir diese Kosten vorfinanzieren. Dabei wissen wir nie, wie lange ein Hund ggfs. auf einer Pflegestelle sitzt, bis er ein eigenes Zuhause gefunden hat. Insoweit kommen also auch noch Tierarzt- und Futterkosten – sofern diese nicht von unseren großartigen Pflegestellen übernommen werden – hinzu.
Alte Bäume soll man ja nicht verpflanzen – und das kann manchmal auch für einen Hunde-Senior gelten.
Von der Pensions-Patenschaft profitieren Senioren, die wohl kein Zuhause mehr finden werden. Vielleicht haben sie es wenigstens auf eine unserer liebevollen Pflegestellen geschafft. Da mag es für manchen Senior manchmal etwas zu turbulent zugehen, aber das ist immerhin eine Familie, das ist dann doch ein Zuhause. In jedem Fall sorgen wir dafür, dass die Senioren altersgerecht untergebracht und versorgt werden. Wenn Sie helfen wollen, haben wir eine Sorge weniger. Die Pensions-Patenschaft eignet sich auch gut für die, die eine Patenschaft verschenken möchten.
Medizintopf-Patenschaften sind schon mal wie Tauziehen mit 20 Leuten. Gemeinsam werden teils aufwendige Operationen oder langfristige Behandlungen finanziert. Wie bei allen anderen Varianten bestimmt man Dauer und Beitrag selbst. Wie im Menschen-Leben auch, ist das Ergebnis nicht selten offen. Oft freuen sich alle, gemeinsam etwas Großes geschafft zu haben. Manchmal jedoch hilft auch die kräftigste Unterstützung nicht, und alle Bemühungen waren vergeblich. Wer darauf gefasst ist, kann mit einer Medizintopf-Patenschaft auch an vielen glücklichen Momenten teilhaben. Ein paar dieser „Erfolgsgeschichten“ haben wir hier auf der Seite. Als „Dauerlauf“ unter den Patenschaften ist der Medizintopf vielleicht nicht unbedingt als Geschenk geeignet.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten,

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie noch irgendwelche Fragen zur Übernahme von Patenschaften haben.

Ansprechpartner:
Anna Heeren
» E-Mail


Unsere Patenschaften

Patenschaftstyp
Alle
Klassisch
Ausreise
Pension
Medizintopf
Mischling Ava, 12/2022, ca. 45-50 cm
Ava
Mischling Ava ist ein ca. 6 Monate altes Hundemädchen. Sie lebte bei einer wandernden Bevölkerungsgruppe, die in Bulgarien unterwegs war. Ava erfuhr dort keinerlei Zuwendung und Fürsorge. Unsere bulgarischen Tierschutzkollegen nahmen die kleine Maus unter ihre Fittiche. Auffallend war der riesig angeschwollene Bauch des Hundekindes. In der Tierklinik wurden diverse Untersuchungen durchgeführt. Es stellte sich schnell heraus, dass sich Flüssigkeit in ihrer Bauchhöhle angesammelt hatte. Es wurden mehr als 2 Liter Flüssigkeit abgelassen.
Chihuahua Yonny, 04/2019, ca.15 cm
Yonny

Yonny benötigt dringend eure finanzielle Unterstützung.

Das kleine Häuflein Elend hat ein deformiertes Beinchen, welches möglichst bald operiert werden sollte. Durch seine Behinderung ist Yonny in seiner körperlichen Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Aber auch seine kleine Seele bleibt davon nicht unbeeindruckt. Yonny ist noch in Spanien und er leidet erheblich unter den Lebensbedingungen im Tierheim. Ein Hund mit einer Behinderung hat es nochmal schwerer als ein gesunder Hund im Tierheim zu überleben. Von daher haben wir die Entscheidung getroffen, Yonny nach Deutschland zu holen.

Mischling Blanca, ca. 03 / 2009, ca. 30 - 35 cm
Blanca
Blanca ist eine betagte Hundeomi, die einen ganzen Koffer voller gesundheitlicher Probleme auf ihre Pflegestelle mitgebracht hat. Der aktuelle Bericht spiegelt den Gesundheitszustand von Blanca, aber auch den liebevollen Einsatz der Pflegestelle für die medizinische und gesundheitliche Versorgung von der alten Hündin Blanca, wider. „Wie man unserer Hundeomi Blanca deutlich ansehen konnte, wurde sich die letzten Jahre, nicht besonders gut um sie gekümmert. Mitte Januar durfte Blanca dann nach Deutschland auf eine Pflegestelle ziehen, ...
Bardino Mischling Victor, 75 cm, 01.03.2017, Deutschland
VICTOR
Victor ist ein 4jähriger Bardino-Mischling. Der große Victor ist in einer Pension untergebracht, da bisher noch keine geeignete Pflegestelle oder ein geeignetes Zuhause für ihn gefunden werden konnte. Die Vermittlung von Victor wird nicht einfach und solange unser Riesenkalb mit den großen Ohren in der Pension bleiben muss, benötigt er eine Pensions-Patenschaft. Mit der Übernahme einer Teil- oder Vollpatenschaft helfen Sie Victor auf seinem Weg in eine Pflegestelle oder in ein Zuhause, indem er seinen Job machen kann...

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Du gesucht hast. Versuche es doch mit weniger Filtern noch einmal.


Hier finden Sie die Hunde, denen durch eine Medizintopf-Patenschaft bereits geholfen werden konnte.

Für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken.