Patenschaften


Auch durch die Übernahme einer Patenschaft können Sie unsere Arbeit unterstützen. Unten finden Sie einige Notnasen, für die wir aktuell Paten suchen.

Patenschaften sind übrigens auch ein liebevolles Geschenk für jeden Anlass. Schenken und Spenden bedeutet doppelt Freude bereiten. Auf Wunsch können wir eine Patenschaftsurkunde auch unmittelbar an den Beschenkten schicken.

Klassische PatenschaftAusreise-PatenschaftPensions-PatenschaftMedizintopf-Patenschaft
Manche Hunde finden aus verschiedenen Gründen einfach niemanden, der sie adoptieren möchte. Manchmal geht das auch gar nicht, weil Verletzungen o.ä. erfahrene, sachkundige Hundeeltern erfordern. Um diesen Tieren zumindest ein kleines Stück lebenswerte Zeit zu ermöglichen, übernehmen wir z.B. notwendige Tierarzt-Behandlungen oder Kosten für Futter und ein wenig Spielzeug. Wenn sich wenigstens für eine Weile eine geeignete Pflegestelle findet, müssen wir auch hier unterstützen – denn oft haben Pflegestellen ein Herz, das größer als das Portemonnaie ist.
Hierfür ist die Klassische Patenschaft gedacht. Für alle, die keinen Hund adoptieren können oder wollen, ist diese Patenschaft eine gute Möglichkeit, dennoch Gutes zu tun und sich darüber zu freuen, einer geschundenen Seele geholfen zu haben. Wer eine Patenschaft verschenken möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Ausreise-Patenschaften sind für Hunde, die wir bereits in die Vermittlung aufgenommen haben und die aus dem Ausland kommen können, sobald wir hier eine Pflegestelle oder im Idealfall direkt ein Endzuhause gefunden haben. Damit ein Hund aus dem Ausland nach Deutschland einreisen darf, braucht er einen EU-Ausweis und muss gechipt, geimpft und entwurmt werden. Selbstverständlich werden unsere Notnasen auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Schließlich und zu guter Letzt muss natürlich auch der Transport als solches finanziert werden.
Die Kosten, um unsere Notnasen „ausreisefertig“ zu machen, belaufen sich zur Zeit auf circa 260,- €. Diese Kosten „fressen“ den Großteil der Schutzgebühren auf und bei Hunden, die zunächst auf eine Pflegestelle gehen, müssen wir diese Kosten vorfinanzieren. Dabei wissen wir nie, wie lange ein Hund ggfs. auf einer Pflegestelle sitzt, bis er ein eigenes Zuhause gefunden hat. Insoweit kommen also auch noch Tierarzt- und Futterkosten – sofern diese nicht von unseren großartigen Pflegestellen übernommen werden – hinzu.
Alte Bäume soll man ja nicht verpflanzen – und das kann manchmal auch für einen Hunde-Senior gelten.
Von der Pensions-Patenschaft profitieren Senioren, die wohl kein Zuhause mehr finden werden. Vielleicht haben sie es wenigstens auf eine unserer liebevollen Pflegestellen geschafft. Da mag es für manchen Senior manchmal etwas zu turbulent zugehen, aber das ist immerhin eine Familie, das ist dann doch ein Zuhause. In jedem Fall sorgen wir dafür, dass die Senioren altersgerecht untergebracht und versorgt werden. Wenn Sie helfen wollen, haben wir eine Sorge weniger. Die Pensions-Patenschaft eignet sich auch gut für die, die eine Patenschaft verschenken möchten.
Medizintopf-Patenschaften sind schon mal wie Tauziehen mit 20 Leuten. Gemeinsam werden teils aufwendige Operationen oder langfristige Behandlungen finanziert. Wie bei allen anderen Varianten bestimmt man Dauer und Beitrag selbst. Wie im Menschen-Leben auch, ist das Ergebnis nicht selten offen. Oft freuen sich alle, gemeinsam etwas Großes geschafft zu haben. Manchmal jedoch hilft auch die kräftigste Unterstützung nicht, und alle Bemühungen waren vergeblich. Wer darauf gefasst ist, kann mit einer Medizintopf-Patenschaft auch an vielen glücklichen Momenten teilhaben. Ein paar dieser „Erfolgsgeschichten“ haben wir hier auf der Seite. Als „Dauerlauf“ unter den Patenschaften ist der Medizintopf vielleicht nicht unbedingt als Geschenk geeignet.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten,

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie noch irgendwelche Fragen zur Übernahme von Patenschaften haben.

Ansprechpartner:
Anna Heeren
» E-Mail


Unsere Patenschaften

Patenschaftstyp
Alle
Klassisch
Ausreise
Pension
Medizintopf
Mischling Bary, 07/2009, ca. 35 cm, 24247 Rodenbek
Bary

Bary ist ein 14jähriger sehr scheuer Hundesenior, der in Polen in einer Hundepension untergebracht werden konnte. Für seine dortige Unterbringung entstehen natürlich Kosten. Es gibt diese ganz besonderen Hunde, die uns Menschen im Herzen berühren – Bary ist einer von ihnen. Der alte Hundemann berührt durch seine Verletzbarkeit. Wahrscheinlich ist es schon sehr, sehr lange her, dass Bary mal geliebt und versorgt wurde. Altersbedingt leidet der Hundeopi an gesundheitlichen Problemen und muss täglich Schmerzmittel verabreicht bekommen. Für seine Schmerztherapie...

Mischling Izan, ca. 06.01.2021, 55cm, 24635 Daldorf
Izan
Unserem Izan strahlt trotz allem Pech der reine Sonnenschein aus allen Poren. Warum er ein Pechvogel ist? Mit nur 7 Monaten wurde der kleine Izan im Tierheim in La Linea abgegeben. Und obwohl er schnell zum Tierheimliebling mutierte, sah ihn doch Niemand. Viel schwarzes Fell, am Rücken raues Deckhaar, dazu sein Geschlecht und seine Größe waren schon genug Vermittlungs-Handicaps. Dazu kam dann leider noch ein Hinkebein und Leishmaniose. Und schwupps, so schnell wurde ein fröhlicher und freundlicher Junghund nahezu unvermittelbar.
Bardino Mischling Victor, 75 cm, 01.03.2017, Deutschland
VICTOR
Victor ist ein sechsjähriger Bardino-Rüde. Der wunderschöne Rüde lebt bereits seit einiger Zeit in einer Tierpension und dort zeigt sich im Umgang mit Victor, dass in seinem imposanten Erscheinungsbild, ein liebes Hundeherz steckt. Victor ist ein sehr großer Vertreter seiner Rasse und der Bardino-Rüde gehört unbedingt in die erfahrenen Hände von Menschen, die sich mit seiner Rasse auskennen. Im Pensionsleben wurde deutlich, dass Victor SEINE Zeit benötigt, um sich langsam auf eine Bindung zu Menschen einlassen zu können.
Kaukase Leon, 06/2019, 65 cm, 07806 Weira
Leon
Leon ist ein vierjähriger Kaukase-Rüde. Der wunderschöne Rüde lebt bereits seit einiger Zeit in einer Tierpension. Dort zeigt sich im Umgang mit Leon, dass er sich nur langsam an SEINE Menschen binden kann und er weibliche Bezugspersonen favorisiert. Leon gehört zu den Herdenschutzhunden und er wird nur in die erfahrenen Hände von Menschen, die sich im Zusammenleben mit Herdenschutzhunden auskennen, vermittelt. Wir wünschen uns für unseren Kaukasen, dass er perspektivisch bald sein passendes Lebensumfeld ...
Bracke Schäferhund Mischling Ruisenor, 06/2020, 65 cm, 23715 Bosau
Ruisenor

Ruisenor ist ein dreijähriger Bracke-Schäferhund-Mischling. Der wunderschöne Mischlingsrüde lebt bereits seit einiger Zeit in einer Tierpension. Dort hat sich Ruisenor toll entwickeln können. Wir wünschen uns für den aktiven Rüden, dass er ganz bald SEINE Menschen kennenlernen darf, die ihm sein Körbchen für die Ewigkeit schenken wollen. Warum die Unterbringung in einer Pension? Ruisenor ist ein Hund, der im Zusammenleben mit SEINEN Menschen unbedingt körperlich und geistig ausgelastet werden muss.

Malinois Galgo Mischling Nata, ca. 06/2018, ca. 65 cm,35329 Gemünden Felda
Nata
Nata ist eine fünfjährige Malinois Galgo Mischlingshündin. Eine Hündin, die zum sofortigen Verlieben einlädt. Aber anstatt eines liebevollen Zuhauses, mussten wir Nata in einer Tierpension unterbringen. Dort konnte sich die wunderschöne Hündin richtig gut entwickeln. Nata hat gelernt, auf IHRE Menschen zu reagieren, wenn diese sie rufen oder etwas von ihr wollen. Von ihrem Wesen her ist Nata eine liebe und freundliche Hündin, die mittlerweile als eine entspannte Nata beschrieben werden kann. Wir wünschen uns für die tolle und aktive Nata ...
Schäferhund Mischling Tara, 01/2018, ca. 55 cm, 36166 Haunetal
Tara
Unsere Schäferhundmischlingsdame Tara musste im Februar 2023 in eine Pension ziehen. Seitdem wartet die hübsche Hündin darauf eine Pflegestelle oder ein Zuhause zu finden. Leider bisher erfolglos. Tara ist eine gelehrige Maus, die es liebt mit ihren Menschen zusammen etwas zu tun, auch mit den anderen Hunden in der Pension klappt es meist hervorragend. Der Tag in der Pension kostet für Tara 20 EUR , sie würde sich sehr über Paten freuen, die sie unterstützen. Wir hoffen sehr für sie, dass sie irgendwann gesehen wird und endlich ankommen darf.
Podenco Maneto Rubia, 12/ 2013, ca. 30 cm, 94474 Vilshofen an der Donau
Rubia

Rubia ist eine tapfere Kämpferin. Ihr linkes Auge ist mittlerweile gut verheilt und sie ist eine sehr lebensfrohe Rentnerin. Leider fallen weiterhin regelmäßig Kosten für das andere Auge an, denn Rubia kämpft auch hier mit einem erhöhten Augeninnendruck, wie auch schon zuvor bei ihrem linken Auge. Unser großes Ziel ist es ihr rechtes Auge zu erhalten. Ihre Pflegestelle fährt regelmäßig mit Rubia zum Tierarzt, um den Druck zu messen, das Auge generell zu checken und Augentropfen zu erhalten. Für die Tierarztbesuche und die Medikamente ...

Schäferhund Jennifer, ca. 05/2021, ca. 60 cm, 06246 Bad Lauchstädt
Jennifer
Traumhündin Jennifer ist mittlerweile seit knapp einem 3/4 Jahr in einer Pension untergebracht. Ungesehen! Völlig unverständlich für uns und ihre Pensionsmama. Sie ist ein Rohdiamant mit kleinen Ecken und Kanten - eine wunderschöne, große, verspielte, schlaue und anpassungsfähige Hündin, die genau weiß was sie braucht und was nicht. Sie ist verträglich mit allen Hunden und hat in ihrem vorherigen Leben mit Katzen zusammen gewohnt. Auch Menschen liebt Jennifer sehr und möchte am liebsten immer mittendrin sein statt nur dabei.
Malinois Hercules, 01/2018, ca. 60 cm,35329 Gemünden
Hercules

Wer erinnert sich noch an den Malinoisrüden Hercules und unsere Spendenaktion "Hercules Chance" Anfang 2023? Hercules durfte in seinem vorherigen Leben wahrscheinlich nicht viel Gutes erleben und dann wurde er vor etwa 4 Jahren von „seinen Menschen“ einfach am Tierheim angebunden. Über drei Jahre musste der junge Rüde im Zwinger auf seine große Chance warten. Anfang Februar sollte es dann endlich soweit sein: Hercules konnte nach Deutschland in eine auf Malinois spezialisierte Pension reisen. ...

Schäferhund Mischling Fredo, 06/2022, ca. 70 cm
Fredo
Fredo wurde als Welpen mit seinem Bruder aus einer Tötungsstation gerettet. Damit sie dem Alltag im überfüllten Tierheim entgehen konnte, wurden sie auf einem bezahlten Platz in einer kleinen privaten Pension in Spanien untergebracht. In der Pension wurden sie liebevoll aufgezogen. Das ist nun knapp ein Jahr her und so musste Fredo ungesehen seine ganze Kindheit dort verbringen. Er ist in der Pension zu einem aufgeweckten, neugierigen Junghund herangewachsen. Sein Bruder hat nun das große Los gezogen und darf im Juli auf eine Pflegestelle ...
Mischling Blanca, ca. 03 / 2009, ca. 30 - 35 cm
Blanca

UPDATE - Unsere Hundeomi Blanca hatte leider einen großen Koffer mit gesundheitlichen Problemen dabei als sie vor einiger Zeit auf eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland reisen durfte. Blanca hatte eine Ohren- und Hautinfektion und starke Probleme mit dem Bewegungsapparat und der Motorik. Zudem waren ihre Zähne in einem sehr schlechten Zustand. In Deutschland angekommen wurde sich vermutlich das allererste Mal in Blancas Leben um sie gekümmert... Das allererste Mal wurde sich um ihre physischen und seelischen Belange gesorgt, denn Liebe, ...

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Du gesucht hast. Versuche es doch mit weniger Filtern noch einmal.


Hier finden Sie die Hunde, denen durch eine Medizintopf-Patenschaft bereits geholfen werden konnte.

Für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken.