Manchmal kann man selbst nicht glauben, wie grausam die Welt doch geworden ist, und bleibt mit einem traurigen und verständnislosen Kopfschütteln zurück.
Mischling Abuela wurde im stolzen Alter von 12 Jahren in unserem Partnertierheim in La Linea abgegeben. Die Hundeoma versteht die Welt nicht mehr.
Wir haben Abuela in die Pfoten versprochen, mit allen, uns zur Verfügung stehenden Mitteln für sie trotz ihres Handicaps das schönste Zuhause zu suchen, das man sich nur vorstellen kann.
Gerade für ältere Hunde ist das Tierheimleben sehr anstrengend. Der Lärm, der harte Boden und die Kälte im Winter sind nichts für eine Seniorin und erst recht nicht für eine Seniorin, die dazu noch blind und taub ist. Abuela scheint nicht vollkommen taub zu sein, das Bellen der anderen Hunde im Tierheim konnte sie wahrnehmen
Die Kommunikation mit einem tauben und blinden Hund läuft rein über Körpersprache. Der Umgang mit einem blinden und tauben Hund erfordert, viele deutlich voneinander abgrenzbare körpersprachliche Signale einzuüben. Wichtig hierbei ist, dass ein blinder und tauber Hund lernt, selbständig seine Aufmerksamkeit dem Menschen zu schenken, damit die Signale sicher vermittelt werden können. Das Zusammenleben mit einem blinden und tauben Hund ist eine Herausforderung, die aber gut zu meistern ist.
Abuela lehrt uns gerade, dass das Herz eines Hundes keine Falten kennt und dass es genauso viel Freude zu bieten hat wie jeder Welpe. In Abuela steckt eine liebenswürdige und noch immer aktive und dem Menschen gegenüber zugewandte und freundliche Hündin, die sich auch mit ihren Artgenossen versteht. Abuela würde es lieben, gemütlich spazieren zu gehen und neue Abenteuer zu erleben. Hundesenioren werden sehr oft übersehen oder gar nicht erst in Erwägung gezogen, dabei sind sie vielleicht eine Option für diejenigen, die selbst schon ein bisschen in die Jahre gekommen sind und sich keinen Welpen mehr anschaffen möchten, der Herrchen oder Frauchen möglicherweise überlebt.
Wenn Sie sich dieser anstrengenden, aber auch wunderschönen und lohnenden Aufgabe bewusst sind und sich bereits Hals über Kopf in Abuela verliebt haben, wenden Sie sich bitte an ihre Vermittlerin.
Hier gehts zu Abuelas Video
Und hier zu Video 2.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Birgit Honnef | |
Telefon | ||
birgit.honnef@salva-hundehilfe.de |