
Bruno – ein ganz spezieller Hund
Bruno ist alt. Bruno ist verfressen und viel zu dick. Bruno sieht nicht mehr alles. Bruno ist auch nicht gesund. Er hat Filarien, ist nierenkrank und hat eine Umfangvermehrung am Bein. Das alles sind schon Eigenschaften, mit denen er es schwer hat, ein Zuhause zu finden. Das größte Problem ist aber, dass Bruno auf der Suche nach Fressbarem im Haus vor nichts halt macht. So tapsig und gemütlich er aussieht – er hat es, wenn es um Futter geht, faustdick hinter den Ohren. Schränke und Schubladen öffnen, kein Problem für Bruno. Die Backofentür oder das Schloss am Kühlschrank, kein Thema für diesen Einbruchskünstler. Bruno kann man also nicht allein lassen. Und darum kann er auch nicht auf seiner Pflegestelle bleiben, sondern sucht nun eine neue – oder natürlich ein richtiges Zuhause. Unser Dickbär ist total lieb und verschmust und liebt Menschen. Wenn man von der beschriebenen Macke absieht, ein feiner Hundeopi. Wir stellen uns für ihn eine Pflegestelle vor, wo er vielleicht, wenn er mal unbeaufsichtigt sein muss, sicher untergebracht werden kann, kurz – wo er nichts anstellen kann.
Bruno ist verträglich mit anderen Hunden und natürlich stubenrein. Zugegeben, viel Hoffnung auf ein Happy End haben wir jetzt nicht, aber wer weiß, vielleicht wird dieser Text ja von genau den richtigen Menschen gelesen. Menschen, die einem alten Hund mit Charakter den Lebensabend verschönern wollen und die nicht den schönsten, jüngsten und tollsten Hund suchen, sondern den ganz besonderen. Und bei dieser Preisvergabe würde Bruno im Wettbewerb die Nase sicher vorn haben. Selbstverständlich kommt der Verein bei einer Pflegestelle nach Absprache für die tiermedizinischen Kosten auf und berät und unterstützt in allen anderen Fragen. Hauptsache unserem Bruno geht es gut.
Hier geht's zu Brunos Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Christiane Johnen | |
Telefon | 0152 - 342 967 96 | |
christiane.johnen@salva-hundehilfe.de |