Pflegestelle oder Zuhause gesucht
Racher
Malinois Mischling

Malinois Mischling Racher, 10/2022, ca. 55- 60 cm

Racher – aktive Hündin sucht Zuhause oder Pflegestelle

Racher lebt seit Februar 2025 im Tierheim La Línea. Gemeinsam mit ihrem Zwingerkumpel Thor teilt sie sich den engen Käfig – Tag für Tag, Woche für Woche. Und obwohl sie sich gut mit ihm versteht, beginnt die triste Routine des Tierheimalltags, auch bei ihr Spuren zu hinterlassen.

Die agile Hündin ist freundlich, aufmerksam und sehr menschenbezogen. Auf Spaziergängen zeigt sie sich zugänglich und interessiert, hört gut und sucht aktiv die Nähe zu ihren Bezugspersonen. Doch drinnen im Zwinger sieht es anders aus: zu wenig Reize, zu wenig Auslastung, zu wenig Abwechslung. Racher beginnt, im Kreis zu laufen – ein deutliches Zeichen dafür, dass sie dringend ein anderes, besseres Umfeld braucht.

Wir vermuten, dass in Racher Malinois-Gene stecken. Und mit ihnen die typischen rassebedingten Eigenschaften: viel Energie, ein kluger Kopf und der starke Wunsch, zu gefallen. Hunde wie sie brauchen klare Strukturen, Menschen, die mit der Rasse vertraut sind, ihnen eine Aufgabe geben und die mit ihnen arbeiten, aber ebenso einfühlsam mit Ruhe und Stabilität ausgleichen können.

Im Umgang mit anderen Hunden ist Racher souverän. Mit Thor kommt sie bestens zurecht und ist die etwas bestimmtere der beiden, übernimmt oft die Führung – zum Beispiel beansprucht die Süße Spielzeug gelegentlich eher für sich. Wir wissen nicht viel über Rachers bisheriges Leben und es mag noch einiges an Erziehungsarbeit vor ihr liegen. Aber ihr Verhalten spricht eine klare Sprache: Sie will raus. Raus aus dem Zwinger, raus aus der Monotonie. Rein in ein Leben, in dem sie zur Ruhe kommen kann, aber auch lernen und endlich erleben darf.

Wie bei vielen unserer Schützlinge gilt: Racher muss das Leben in einem normalen Haushalt vielleicht zum ersten Mal, vielleicht auch erneut kennenlernen. Geduld, Verständnis und ein behutsames Ankommen sind für Hunde wie sie ungemein wichtig und die Unterstützung dabei ist schon ein wichtiger Teil in der Bildung eines echten Vertrauensverhältnisses.

Wir suchen für Racher ein Zuhause, das versteht, was es heißt, mit einem aktiven, sensiblen und intelligenten Hund zusammenzuleben. Oder eine Pflegestelle, die ihr einen ersten Schritt in Richtung neues Leben ermöglicht. Denn so sehr Racher körperlich präsent ist – mit ihrer Ausstrahlung, ihrer Energie, ihrem Blick –, so sehr wirkt sie gleichzeitig wie eine Hündin, die innerlich auf Stand-by wartet. Auf den Moment, an dem es endlich losgeht. Mit einem Menschen an ihrer Seite. Und dem Leben, das sie verdient.

Wenn Sie sich bewusst sind, was mit der Adoption eines Tierschutzhundes auf Sie zukommt, und Sie sich in die Notnase verguckt haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über das Bereitstellen einer Pflegestelle wären wir und Racher sehr dankbar!

Auch über das Bereitstellen einer Pflegestelle wären wir und Racher sehr dankbar!

Hier geht's zu Rachers Video

Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.

Kontakt

AnsprechpartnerSaskia Hagedorn
Telefon
E-Mailsaskia.hagedorn@salva-hundehilfe.de