
Bodeguero Grillo wurde von seinen Besitzern im Tierheim abgegeben.
Der kleine Rüde war verzweifelt. Nach seiner Abgabe zeigte der junge Rüde eine Verhaltensauffälligkeit. Der Stress und die Aufregung führten dazu, dass Grillo viel „kreiselte“ und dabei versuchte in seine Rute zu beißen. Mittlerweile konnte sich Grillo an die neue Lebensumgebung anpassen und das „kreiseln“ ist nicht mehr zu beobachten. Aktuell teilt sich der junge Rüde seinen Zwinger mit einer Hündin. Über menschliche Aufmerksamkeiten und Nähe freut er sich riesig. Da Grillo schon einige Zeit im Tierheim ist, sollte er nun bald sein Körbchen für die Ewigkeit finden und die schönen Seiten des Lebens kennenlernen dürfen.
Von daher suchen wir möglichst bald nach einem liebevollen Zuhause für Grillo. Dieses sollte dem jungen Rüden alle Türen zu einem glücklichen Hundeleben öffnen wollen. Grillo wird noch vieles lernen müssen. Jedoch sollte er zuerst einmal in Ruhe in seinem zukünftigen Zuhause ankommen dürfen. Seine zukünftigen Menschen müssen darauf vorbereitet sein, dass bei einem erneuten Wechsel des Lebensumfeldes die beschriebenen Verhaltensweisen („kreiseln“) erneut auftreten könnten. In der Eingewöhnungsphase wird Grillo auf die souveräne und gelassene Begleitung seiner Menschen angewiesen sein. Alles weitere wird sich im alltäglichen Miteinander entwickeln können. Grillo könnte sowohl als Einzelhund als auch zu einer souveränen Ersthündin vermittelt werden. Ein ruhig und ländlich gelegenes Zuhause, mit einem eingezäunten Garten wäre wünschenswert.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Grillo haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns sehr freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Wir bitten um Ihre Unterstützung für den Medizintopf von Grillo.
Wir wissen derzeit noch nicht, was mit Grillo gesundheitlich los ist. Der Rüde verfällt häufiger in Erregungszustände und verletzt sich dabei in einem erheblichen Maße selber.
Für eine Diagnostik finden bereits Untersuchungen statt und die Durchführung eines CT wird notwendig sein. Parallel befindet der Rüde sich bereits in therapeutischer Behandlung.
Wir möchten Grillo so gerne helfen. Von daher steht an erster Stelle die Abklärung, ob ein bzw. was für ein gesundheitliches Problem für sein selbstverletzendes Verhalten verantwortlich ist.
Die Kosten für das anstehende CT sowie die begleitenden Untersuchungen belaufen sich auf ca. 1.000 €.
Unser aller Ziel sollte eine Verbesserung der Lebensqualität von dem armen Grillo sein. Bitte helfen Sie mit einer Spende für seinen Medizintopf.
Für die medizinische Versorgung unserer Schützlinge kümmern wir uns gerne. Aber unser Medizintopf muss permanent aufgefüllt werden, damit wir auch weiterhin die notwendige medizinische Versorgung unserer Hunde gewährleisten können.
Jeder Euro zählt und Sie bestimmen die Höhe der Spende!
- SALVA Hundehilfe e.V. IBAN: DE 96 2305 1030 0510 661 168 BIC: NOLADE21SHO Sparkasse Südholstein (Bitte an den Betreff denken: „Medizintopf LUNA“)
- PayPal: info@salva-hundehilfe.de (Wichtig als Freunde senden, da ansonsten Gebühren anfallen und auch hier an den Betreff denken)
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |