Veröffentlicht am

Hilfe für Bulgarien

Hilfe für Bulgarien - Update

Ein Kampf gegen die Windmühlen – so lässt sich die Situation des bulgarischen Tierschutzes im Namen von Eli kurz umschreiben. Vielen Dank an alle Unterstützer:innen des bulgarischen Tierschutzes im Namen von Eli. Im Juni 2025 sind 1.275 € an Spenden eingegangen. Mit Ihnen zusammen können wir vieles schaffen. Die Hunde haben keine Stimme, aber wir werden nicht aufhören, unsere Stimme zu erheben!

Veröffentlicht am

Spendenaufruf Lucero

Spendenaufruf Lucero

Der Wonnemonat Mai hat dem Lui (Lucero) richtig gutgetan – er hat wieder an Gewicht zunehmen können. Durch die liebevolle Betreuung und Versorgung seiner Familie konnte sich die gesundheitliche Verfassung von Lui wieder stabilisieren. Darüber sind wir sehr, sehr glücklich. Natürlich kann auch Lui die Zeit nicht anhalten, …

Veröffentlicht am

Futterpatenschaft Leon

Terrier Mischling Leon, 11/2020, ca. 30 cm, 29410 Salzwedel

Der kleine, quirlige Terrier Mischling Leon hat gerade eine wichtige Etappe auf dem Weg ins endgültige Glück gemeistert: Von der Pensionstelle durfte er nun auf eine Pflegestelle umziehen! Dort fühlt er sich bereits pudelwohl. Um seine Versorgung weiterhin sicherzustellen, suchen wir nun liebe Menschen, die eine Futterpatenschaft für den klugen Kerl übernehmen möchten.

Veröffentlicht am

Medizintopf Luna

Medizintopf Luna

Luna hatte keine leichte Vergangenheit. Sie wurde an der Kette gehalten… In Deutschland angekommen, musste ein Teil der Zähne sowohl im Unter- als auch im Oberkiefer gezogen werden. Die tolle und tapfere Hundeseele Luna hat sich vollständig von ihrer Zahnoperation erholt. Durch die Operation entstanden dem Verein Kosten von 500 €.

Veröffentlicht am

Spendenaufruf Shirley

Spendenaufruf Shirley

– oder, wie hart kann es einen einzelnen Hund treffen? Im März diesen Jahres war unsere Kollegin Anca in unserem spanischen Tierheim. Sie beschreibt den Zustand von Shirley bei Abgabe im Tierheim: „3 Monate alt, Abzesse und Pilzbefall im Genitalbereich und darüber hinaus vermuteten wir eine bereits länger unbehandelte Blasenentzündung. All dies verursachte eine Inkontinenz, eine Antibiose sollte es richten.“