Update 04.10.2025
Unser kleines Sorgenkind Kaktus wurde aktuell auf ein neues Medikament mit dem Namen „Numelvi“ umgestellt.
Es schlägt gut an und mittlerweile knabbert und kratzt sich Kaktus nur noch an einem Hinterbein und nicht mehr am ganzen Körper. Wir hoffen so sehr, dass mit diesem neuen Medikament längerfristig Ruhe in das entzündliche Hautjucken im Zusammenhang mit einer allergischen und atopischen Dermatitis einkehren wird.
Zusätzlich wird die kleine Maus mit einem Hyperallergenic Futter (ca. 80€ mtl.) versorgt. Weiterhin ist eine regelmäßige medizinische Betreuung/Behandlung von Kaktus notwendig.
Die Diagnostik befindet sich derzeit in einer Sackgasse. Nach wie vor ist die Ursache für die Hautprobleme unklar. Die klinische Diagnostik geht jedoch von einem allergischen Geschehen aus.
Als nächstes steht jetzt noch die Operation beider Vorderbeine an. Kaktus leidet unter Wachstumsproblemen und beide Vorderbeine sind davon betroffen („O-Beine“). Die Operation muss vor Ende der Wachstumsphase erfolgen. Die Kosten werden sich für diesen Eingriff in Höhe von 2.000€ und mehr bewegen.
Das Hundemädchen Kaktus hat bereits einen langen Leidensweg hinter sich und wir hoffen bald ein Licht am Ende des Tunnels sehen zu können. Kaktus ist eine so liebe Maus, die alle Untersuchungen tapfer über sich ergehen lassen hat.
Wir wünschen uns für Kaktus, dass sie in naher Zukunft ein leidensfreies und unbeschwertes Leben führen darf.
» Hier geht es zu den neuen Videos von Kaktus: Video 1 – Video 2
Die medizinische Betreuung sowie die anstehende Operation belasten unser Vereinskonto erheblich. Von daher bitten wir weiterhin um Ihre Unterstützung. Das Hundemädchen Kaktus benötigt unsere Hilfe – bitte tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass der persönliche Medizintopf von Kaktus gefüllt werden kann.
Für die medizinische Versorgung unserer Schützlinge kümmern wir uns gerne. Aber unser Medizintopf muss ständig aufgefüllt werden, damit wir auch weiterhin die notwendige medizinische Versorgung gewährleisten können.
» Zur Profilseite von Mischling Kaktus
JEDER EURO ZÄHLT UND SIE BESTIMMEN DIE HÖHE DER SPENDE!
- SALVA Hundehilfe e.V.
IBAN: DE 96 2305 1030 0510 661 168
BIC: NOLADE21SHO
Sparkasse Südholstein (Bitte an den Betreff denken: „Medizintopf Kaktus“) - PayPal: salva-paypal@salva-hundehilfe.de (Wichtig als Freunde senden, da ansonsten Gebühren anfallen und auch hier an den Betreff denken)
Voller Dankbarkeit wedelt Klein-Kaktus mit ihrem Schwänzchen. Ihr größter Wunsch ist es, ein Leben ohne Leid und Schmerz führen zu dürfen.
Vielen herzlichen Dank!
SALVA Hundehilfe e.V.
Update 25.07.2025.
Wow – was für ein unglaublicher Fortschritt!
In den letzten vier Wochen ist so viel passiert: Die Behandlung schlägt an, die Haut beginnt zu heilen, es entstehen keine neuen offenen Stellen mehr, und auch der quälende Juckreiz ist deutlich zurückgegangen.
Die genaue Ursache für Kaktus’ Hautprobleme bleibt jedoch weiterhin unklar. Eine kürzlich durchgeführte Hautbiopsie zeigte massive Entzündungszellen bis tief ins Bindegewebe.
Ob dies jedoch die ursprüngliche Ursache ist oder eine sekundäre Infektion dahintersteckt, muss noch beobachtet werden.
Wir hoffen nun sehr, dass der Heilungsprozess auch nach dem Absetzen der Medikamente weiter voranschreitet – ohne Rückschläge.
Erst dann können wir an die dringend notwendigen Operationen an den Vorderbeinen denken.
Aktuell erhält Kaktus zweimal wöchentlich eine Plasmabehandlung (70 € pro Sitzung), hochwertige Futterzusätze, Schmerzmittel und intensive medizinische Betreuung.
Die bevorstehenden Bein-Operationen führen zu Gesamtkosten von über 2.000 Euro – eine große finanzielle Herausforderung für unseren Verein.
Deshalb bitten wir Sie von Herzen: Füllt Kaktus’ persönlichen Medizintopf auf!
Nur mit Ihrer Hilfe können wir die medizinische Versorgung dieses tapferen kleinen Hundemädchens weiterhin sichern.
Ob klein oder groß – jede Spende zählt.
Gemeinsam können wir so viel erreichen!
Danke für Ihre großartige Unterstützung und Ihren Glauben an Kaktus.
Sie sind einfach wunderbar!
Kaktus ist ein sechs Monate altes Hundekind.
10.07.2025. Die arme Maus leidet unter Hautauffälligkeiten und einem permanenten Juckreiz. Das hat zur Folge, dass sie sich die Haut blutig knabbert und kratzt. Das Hundemädchen Kaktus benötigt jetzt viele helfende Tierfreunde für ihren persönlichen Medizintopf.
In Spanien wurde bereits versucht die Ursache für die Hauterkrankung herauszufinden.
Das Hundekind bekam alle möglichen Medikamente verabreicht. Jegliche Behandlung führte jedoch zu keinem Erfolg.
In Deutschland setzt sich nun die Ursachenforschung weiter fort. Kaktus wurde in einer Tierklinik gründlich untersucht. Es wird vermutet, dass ein Gendefekt für die Hautauffälligkeiten verantwortlich ist und zu einer Collagen-Störung der Haut führt oder auch eine Allergie. Die Wunden heilen nur schlecht.
Es wäre auch möglich, dass der lange Leidensweg von der kleinen Maus ursprünglich durch einen Parasiten verursacht wurde. Eine weitere Abklärung wird notwendig sein.
» Videos von Kaktus: Video 1 – Video 2
Aktuell erhält Kaktus zwei Mal wöchentlich eine Kaltplasmabehandlung gegen den Juckreiz. Zusätzlich soll der Aufbau der Darmflora erfolgen und dem Futter Omega 3/6 zugesetzt werden. Auch erhält Kaktus Schmerzmittel.
Eine Kaltplasmabehandlung kostet 70 €. Darüber hinaus leidet Kaktus unter Wachstumsproblemen und beide Vorderbeine sind davon betroffen („O-Beine“). Beide Beine müssen dringend operiert werden und die Zeit drängt, da die Operationen vor dem Ende des Wachstums erfolgen müssen. Jedoch soll als erstes der Juckreiz in den Griff bekommen werden, um die gesundheitliche Verfassung von Kaktus zu stabilisieren und zu verbessern.
Die Operation der beiden Vorderbeine wird Kosten in Höhe von 2.000 € und mehr verursachen.
Das Hundemädchen Kaktus hat bereits einen langen Leidensweg hinter sich und wir hoffen bald ein Licht am Ende des Tunnels sehen zu können. Der armen Maus muss jetzt geholfen werden und dabei bitten wir um Ihre Unterstützung.
Für die medizinische Versorgung unserer Schützlinge kümmern wir uns gerne. Aber unser Medizintopf muss ständig aufgefüllt werden, damit wir auch weiterhin die notwendige medizinische Versorgung gewährleisten können.
JEDER EURO ZÄHLT UND SIE BESTIMMEN DIE HÖHE DER SPENDE!
Voller Hoffnung wedelt Klein-Kaktus mit ihrem Schwänzchen.