
Blanquito hat sich in den Monaten seines Aufenthaltes in unserem spanischen Partnertierheim toll entwickeln können.
Aus einer verzweifelten und abwehrenden Hundeseele, welche nur zu seiner Bezugsperson Vertrauen fassen konnte, hat sich mit der Zeit und Einsatz ein Hund mit viel Herz und Freude entwickeln können. Mittlerweile darf jeder Mensch seinen Zwinger betreten und wird von Blanquito freudig begrüßt. Er lässt sich streicheln und kann die Streicheleinheiten auch genießen. Das Anlegen von Geschirr und Halsband meistert Blanquito problemlos. Auf den Spaziergängen außerhalb des Tierheims zeigt der Hundemann eine gute Leinenführigkeit. All dieses ist möglich geworden durch die kontinuierliche Betreuung einer festen Bezugsperson. Für Blanquito ist der Zeitpunkt gekommen, dass Tierheim gegen ein eigenes Körbchen eintauschen zu dürfen.Von daher suchen wir nach einem hundeerfahrenen und liebevollen Zuhause für Blanquito. Dieses sollte ländlich und ruhig gelegen sein. Seine zukünftige Familie sollte einen strukturierten Alltag leben und über die Bereitschaft verfügen, gemeinsam mit Blanquito seine weitere Entwicklung zu begleiten und positiv zu unterstützen. Sein zukünftiges Zuhause sollte über Hundeerfahrung verfügen, denn ein Wechsel des Lebensumfeldes könnte zu einem regressiven Verhalten führen. Sollte dieses, eintreten bedarf es erfahrener und besonnener Menschen, um Blanquito zu unterstützen und ihm den Weg in seine neue Hundewelt zu ebnen.
Eine bemerkenswerte und liebe Hundeseele möchte endlich seinen festen Platz und Menschen finden dürfen. Sie sind genau diese Menschen für Blanquito, dann freuen wir uns auf Ihre ernstgemeinte Anfrage.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Blanquito haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über die Breitstellung einer erfahrenen Pflegestelle würden wir uns sehr freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Hier gehts zu Blanquitos Videos: Video 1- Video 2- Video 3- Video 4
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |