
Hündin Kira hat es auf eine Pflegestelle in Deutschland geschafft.
Das spanische Tierheim ist jetzt Vergangenheit für die kleine Hündin. Auf der Pflegestelle lebt Kira mit einer anderen Hündin zusammen. Nach anfänglicher Zurückhaltung und Misstrauen zeigt sich nun eine glückliche Hundeseele, die auch ihre lustigen Seiten ausleben mag. Kira war sofort stubenrein. War es in der ersten Woche fast unmöglich, sie an- und abzuleinen, stellt dieses kein Problem mehr dar. Wenn die Hunderunde ansteht, dann hüpft Kira voller Vorfreude herum und kann es kaum erwarten, auf Tour zu gehen. Die Hündin läuft prima an der Leine und meistert das Vorbeigehen an Menschen und anderen Hunden gut. Ein Jagdtrieb ist momentan noch nicht festzustellen. Die Hündin zeigt sich als sehr entspannt und kann gut zur Ruhe kommen. Die Nächte schläft Kira durch. Das Treppensteigen stellt kein Problem für Kira dar und auch das Autofahren ist mit Kira möglich. Hier bedarf es noch ein wenig mehr Übung, damit sie sich komplett entspannen kann.Für Kira suchen wir nun nach einem liebevollen und endgültigen Zuhause. Dieses sollte die Hündin einfühlsam bei der Eingewöhnung begleiten. Kira wird ihre Zeit hierfür benötigen. Jeglicher Körperkontakt sollte von Kira ausgehen, dann reagiert sie positiv und kann die Nähe genießen. Die Hündin sucht nach einer Familie, die ihr diese Freiheiten einräumen wird. Mit der positiven Unterstützung IHRER Menschen, wird Kira sich zu einer tollen Lebensbegleiterin entwickeln können. Die Hündin könnte sowohl zu anderen Hunden, als auch als Einzelprinzessin vermittelt werden.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Kira haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin auf. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Hier geht's zu Kiras Video
Hier geht's zu Video 2
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |