
Kilian – Kleiner Frops auf großer Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause
Der kleine Kilian ist gerade mal 3,5 Monate alt und hat in seinem jungen Leben schon mehr erlebt, als er sollte: Statt mit seinen Geschwistern zu toben und die Welt zu entdecken, sitzt der süße Hundejunge derzeit in einem spanischen Tierheim und wartet sehnsüchtig auf ein Zuhause.
Kilian ist ein Frops, also eine Mischung aus Französischer Bulldogge und Mops – zwei Rassen, die für ihr anhängliches Wesen und ihre charmante Art bekannt sind. Auch Kilian bringt diese Lebensfreude, Offenheit und Menschenliebe mit. Er ist ein kleiner Sonnenschein, verspielt, neugierig und absolut bereit, die Welt mit seinem neuen Menschen zu entdecken.
So bezaubernd Kilian auch ist, dürfen wir nicht verschweigen, dass er das Ergebnis einer sogenannten Verpaarung zweier Qualzuchtrassen ist. Das bedeutet: Spätere gesundheitliche Probleme sind nicht auszuschließen. Atembeschwerden, Hautfaltenprobleme, Augen- oder Bandscheibenprobleme – all das kann im Laufe seines Lebens auftreten, muss es aber nicht.
Seine zukünftigen Menschen sollten sich dieser Möglichkeit bewusst sein und bereit, Verantwortung zu übernehmen – für regelmäßige Tierarztbesuche, eventuelle Therapien oder einfach besondere Rücksicht im Alltag. Kilian ist kein Hund für sportliche Höchstleistungen oder lange Wanderungen, sondern einer, der mit Gemütlichkeit, Liebe und Fürsorge durchs Leben gehen möchte.
Trotz allem ist Kilian ein fröhliches, lebenshungriges kleines Kerlchen, das einfach nur sein Hundeleben in vollen Zügen genießen möchte – mit so viel Lebensqualität, wie es eben möglich ist. Er sucht Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist, und ihm ein Zuhause schenken, in dem er geliebt, verstanden und umsorgt wird.
Kilian ist welpentypisch aktiv und lernfreudig – das Hunde-1x1 steht also noch auf dem Programm. Eine liebevolle, geduldige Erziehung, gerne mit Unterstützung einer guten Hundeschule, wird ihm helfen, sich zu einem wunderbaren Begleiter zu entwickeln.
Können Sie ihm ein artgerechtes Leben bieten, dann melden Sie sich bei seiner Vermittlerin.
Hier gehts zu Kilians Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Martina Henning | |
Telefon | 0176 - 61 89 90 71 | |
martina.henning@salva-hundehilfe.de |