
Malinois Karma ist nicht nur wunderschön, sondern auch verdammt clever.
Karma kam Ende Februar 2024 nach Deutschland in ihre Pflegestelle. Mit ihren ca. 4 Jahren ist das Malimädchen ein absoluter Wirbelwind, welche allen ein Lachen ins Gesicht zaubert. Dennoch kann sie gut zur Ruhe kommen, sei es zu Hause oder unterwegs. Sie ist absolut stubenrein. Sie besucht die Hundeschule, kennt Grundgehorsam (Sitz, Platz, Bleib, auf den Platz, aus, voran, zurück (hinter der Person bleiben), ist abrufbar und geht gut bei Fuß an der Leine. Sie ist absolut verträglich mit anderen Hunden und nimmt auch an einem Gruppentraining in einer Hundeschule teil. Sie lebt auf einem Bauernhof mit Pferden, Schweinen, Schafen, Hühnern, Katzen und anderen Hunden am Waldrand. Sie hat einen starken Jagdtrieb. An der Leine weiß sie, dass sie ruhig bleiben muss, beispielsweise bei Katzen, würde sie aber ansonsten jagen. Es wäre wünschenswert, wenn keine Katzen im Für-immer-zu-Hause sind.
Der Jagdtrieb zeigte sich auch bei anderen beweglichen Objekten, bei denen es um schnelle oder unkontrollierte Bewegungen geht (bspw. Vorbeifahrende Fahrräder, Kinder die plötzlich laufen oder springen oder einen Ball werfen, Jogger welche Übungen in der Wiese machen, und weitere). All dies wird bereits ausgiebig geübt, braucht jedoch weiterhin klare Führung und vorausschauendes Handeln sowie eine Übersicht im freien Gelände. Eine gute Struktur, die Karma im Alltag Erwartungssicherheit bietet, wird ihr viel Sicherheit geben. Wünschenswert wäre ein/e erfahrene/r Hundeführer/in. Mittlerweile läuft Karma auch ein wenig neben dem Fahrrad, begleitet Joggingrunden und Läufe auf den Berg und ist dabei sehr brav.
Zu ihrer Hauptbezugsperson baut Karma eine starke Bindung auf. Sie fährt ohne Probleme mit dem Auto (in oder ohne Transportbox), ist brav beim Tierarzt, kann bis zu 5 Stunden (bei mir selten gebraucht) allein bleiben und macht nichts kaputt. Sie kennt es, dass sie nicht aufs Sofa oder ins Bett darf (würde sich aber bestimmt freuen, wenn sie dürfte).
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Anke Henning | |
Telefon | 0173 - 36 69 916 | |
anke.henning@salva-hundehilfe.de |