
Wer ermöglicht Flynn eine bessere Zukunft?
Flynns Realität hat mit Geborgenheit leider wenig zu tun, dabei stecken in dem kleinen Kerl so viel Neugierde und Tatendrang.
Immerhin besteht die Chance, dass der grade 3,5 Monate alte Welpe den allergrößten Teil seines Lebens mit einer liebevollen Familie verbringen darf - wenn er ein Zuhause findet.
Flynn ist ein Malinois-Podenco-Mix. Und das ist keine kleine Randnotiz, sondern ein wichtiger Hinweis: Aus diesem süßen Welpen wird sehr wahrscheinlich ein aktiver, intelligenter und sensibler Hund, der eine klare Führung, geistige Auslastung und vor allem viel Bewegung braucht.
Hundesport, gemeinsames Training, ausgedehnte Abenteuer - all das könnte seine Welt bedeuten. Dafür braucht es Menschen, die wissen, worauf sie sich einlassen. Und die genau das suchen.
Flynn braucht ein Zuhause, das ihn nicht nur niedlich findet, sondern ihm hilft, ein souveräner Hund zu werden. Das bedeutet auch, dem kleinen Flynn das Hunde-1x1 beizubringen und ihn mit liebevollem und stetem Training für ein Leben in unserer Welt fit zu machen.
Und ganz bestimmt wird es im Laufe seines Heranwachsens die ein oder andere Hürde zu bewältigen geben. Er braucht Menschen, die ihm geduldig die Welt erklären, ihn liebevoll durch die Herausforderungen des Junghund- und Teenagerlebens begleiten und sich nicht von Rückschritten verunsichern lassen.
Wir bitten immer darum, die Verantwortung für einen Hund nicht leichtfertig zu übernehmen.
Trotzdem: Die gewissenhafte Entscheidung, einem Hund in Not ein Zuhause für immer anzubieten, bedeutet auch, einen Freund fürs Leben zu gewinnen.
Wenn Sie sich bewusst sind, was mit der Adoption eines Tierschutzhundes auf Sie zukommt, und Sie sich in die Notnase verguckt haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf.
Auch über das Bereitstellen einer Pflegestelle wären wir und Flynn sehr dankbar!
Hier gehts zu Flynns Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Saskia Hagedorn | |
Telefon | ||
saskia.hagedorn@salva-hundehilfe.de |