
Tarzan - aktiver Herzenshund sucht Familie für immer
Tarzan ist etwa 2,5 Jahre alt und viel wissen wir leider nicht über seine Vorgeschichte. Was wir aber sehen, ist ein freundlicher, aufgeschlossener Hund, der sich über jede Aufmerksamkeit freut, Streicheleinheiten genießt und einfach dazugehören will. Er zeigt sich verträglich mit Artgenossen, und auch Kinder sind für ihn kein Problem.
Als Malinois-Mischling bringt Tarzan nicht nur Charme, sondern auch viel Energie mit.
Diese intelligenten, arbeitsfreudigen Hunde brauchen mehr als nur Gassirunden: Sie wollen Aufgaben, geistige Herausforderungen und Menschen, die ihnen Struktur geben. Rassetypisch aktiv, sollte Tarzan deshalb sowohl körperlich als auch mental gefördert werden. Dabei dürfen regelmäßige Ruhezeiten natürlich nicht fehlen - schließlich braucht auch ein Hochleistungs-Hund Entspannung.
Gerade bei Malinois (und ihren Mischlingen) ist es wichtig, dass sie zu Menschen kommen, die sich mit der Rasse auskennen oder bereit sind, sich intensiv mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Sie sind keine Hunde für nebenbei, sondern treue Gefährten für Menschen, die Zeit, Geduld, Konsequenz und Freude an gemeinsamer Beschäftigung mitbringen.
Tarzan sucht ein Zuhause, in dem er ankommen, lernen und wachsen darf.
Ein aktiver Haushalt mit Lust auf gemeinsame Abenteuer und klarer, liebevoller Führung wäre ideal für ihn.
Wie viele Hunde aus dem Tierschutz wird auch Tarzan etwas Zeit brauchen, um sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Neue Umgebungen, fremde Menschen und viele Eindrücke können anfangs herausfordernd sein.
Doch Tarzan bringt alles mit, was es für ein starkes Mensch-Hund-Team braucht - und mit der richtigen Familie an seiner Seite wird er sich hoffentlich zu dem ausgeglichenen, glücklichen Begleiter entwickeln, der er zu sein verdient.
Wenn Sie sich bewusst sind, was mit der Adoption eines Tierschutzhundes auf Sie zukommt, und Sie sich in die Notnase verguckt haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf.
Auch über das Bereitstellen einer Pflegestelle wären wir sehr dankbar!
Hier gehts zu Tarzans Videos: Video 1- Video 2- Video 3- Video 4
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Saskia Hagedorn | |
Telefon | ||
saskia.hagedorn@salva-hundehilfe.de |