
Nicht mehr gewollt und abgeschoben…
Canica stammt aus einer Privatabgabe. Bis zu seiner Überlassung an den Tierschutz lebte der junge Rüde bei einem Jäger. Da Canica aufgrund seiner Erblindung für den Jäger nutzlos geworden war, hat dieser den blinden Hundemann abgeschoben. Seine Ohren wurden durch den Jäger kupiert. Der freundliche Mischlingsrüde lebt jetzt auf einer spanischen Pflegestelle und durfte dort sein Übergangskörbchen beziehen. Canica zeigt sich auf der Pflegestelle als sozialverträglich mit Artgenossen. Auch genießt er die menschlichen Zuwendungen, die ihm nun entgegengebracht werden und schätzt diese sehr.
Für Canica suchen wir möglichst bald nach einem liebevollen und endgültigen Zuhause. Sein zukünftiges Zuhause sollte dem fast blinden Mischlingsrüden in aller Ruhe ankommen lassen. Für einen sehenden Hund ist dieses bereits eine wichtige Notwendigkeit, aber für einen blinden Hund eine unabdingbare Voraussetzung. Canica wird seine Zeit benötigen, um sich an ein völlig neues Lebensumfeld gewöhnen zu können. Dieses sollte Schritt für Schritt in seinem Tempo erfolgen. Der junge Mischlingsrüde wird dabei auf die Unterstützung SEINER Menschen angewiesen sein. Bei der Eingewöhnung in eine veränderte Lebenswelt wäre es für Canica hilfreich, wenn in seinem zukünftigen Zuhause bereits eine souveräne Hundefreundin auf ihn warten würde.
Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit wird Canica sich gut in seinem neuen Lebensumfeld zurechtfinden und voller Lebensfreude sein neues Hundeleben genießen können.
Ihr Herz schlägt für die Hunde mit einem Handicap und Sie wollen unserem Canica ein liebevolles Zuhause schenken, dann würden wir uns über Ihre ernstgemeinte Anfrage sehr freuen. Canica wird sein Körbchen für die Ewigkeit dankbar in Beschlag nehmen.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Canica haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |