
Wir möchten Ihnen Malinka ans Herz legen.
Sie ist eine zarte Hündin, die in Einsamkeit und Unsicherheit ein Leben als Straßenhündin führte. Im Tierheim zeigt Malinka vor allem Angst. In ihrem bisherigen Leben scheint die ängstliche Hündin nie menschliche Nähe erfahren zu haben. Wenn die Mitarbeitenden im Tierheim ihren Zwinger betreten, versucht Malinka sich zu verstecken, um voller Misstrauen das weitere Geschehen zu beobachten. Konnte sie Vertrauen fassen, dann ist es möglich, Malinka zu streicheln und sie auch hochzuheben. Es ist dann auch möglich, der Hündin ein Halsband und Geschirr anzulegen. Fühlt Malinka sich jedoch überfordert und bedrängt, zeigt sich ihre Angst durch das Schnappen in die Luft. Malinka ist sozialverträglich mit anderen Hunden und profitiert von dem Zusammensein. Jedoch sucht die Hündin immer einen sicheren Platz, um bei „Gefahr“ flüchten zu können. Ein Spazierengehen ist nicht möglich, da Malinka panische Angst vor der Leine hat. Im Tierheim wird mit der ängstlichen Hündin trainiert, aber es wird eine lange Wegstrecke für Hund und Mensch werden.
Für Malinka suchen wir nach einem liebevollen Zuhause. Dieses sollte über Erfahrungen mit ängstlichen Hunden verfügen. Ihr zukünftiges Zuhause sollte ländlich und ruhig gelegen sein. Ein sicher eingezäunter Garten ist eine Voraussetzung für die Aufnahme von Malinka. Die verängstigte Hündin sucht hundeerfahrene Menschen, die ihr eine Chance auf ein angst- und stressreduziertes Leben geben wollen. Die Hündin benötigt Sozialisation, Integration, Sicherheit und Vertrauen.
Sie erfüllen die Voraussetzungen und Sie sind gewillt mit Malinka diese Reise anzutreten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Malinka haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über die Bereitstellung einer erfahrenen Pflegestelle würden wir uns sehr freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |