Pflegestelle oder Zuhause gesucht
Marlie
Mischling

Mischling Marlie, 10/2021, ca. 45 cm

Notfall Marlie!

Zuhause oder Pflegestelle dringend gesucht ab 07.10.23

Eine besondere Hündin, die IHRE ganz besonderen Menschen für ihr ganzes Leben sucht…

Marlie ist eine Angsthündin. Seit mehreren Wochen befindet sich die Mischlingshündin in stationärer Behandlung in der Tierklinik in Plovdiv/Bulgarien. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, dann droht Marlie das Leben im Tierheim.

Das darf nicht passieren – es wäre eine Vollkatastrophe für Marlie!

Zu Marlies Geschichte: Marlie kam mit schweren Verletzungen in die Obhut unserer bulgarischen Tierschutzkollegen. Ihr Körper wies jede Menge Bisswunden auf und eines ihrer hinteren Läufe war verletzt. Vermutlich wurde die arme Hundeseele, Opfer von Hundekämpfen. Das verletzte Bein ist operiert und ihre Bisswunden sind verheilt. Momentan befindet sich Marlie wieder in der Tierklinik, da das operierte Bein instabil wurde. Dort wird die Mischlingshündin bis zu ihrer Genesung verbleiben.

Marlie

… ist sozialverträglich und liebt das Zusammenleben mit anderen Hunden. Sie will ein Teil eines Rudels sein. Die ängstliche Hündin bindet sich eng an IHREN Bezugsmenschen und liebt IHREN Menschen über alles. Marlie würde mit IHREM Menschen bis an das Ende der Welt gehen. Bei Begegnungen mit ihr nicht vertrauten Menschen, signalisiert sie durch ein leises Raunen/Knurren: ich vertraue dir nicht – halte bitte Abstand. Marlie hat jedoch noch nie zugeschnappt.

Erwartungen an das zukünftige Zuhause

Für Marlie suchen wir dringend nach einem besonderen Zuhause. Es sollte möglichst ein endgültiges Zuhause für die Mischlingshündin werden. Jeder Wechsel eines vertrauten Lebensumfeldes würde zu erheblichen Rückschritten in ihrem Angstverhalten führen. Wir wissen, dass es die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen werden wird.

Die Zukunft von Marlie liegt uns sehr am Herzen. Ihre zukünftigen Adoptanten müssen über Erfahrungen im Zusammenleben mit Angsthunden verfügen. Sie werden an einer tragfähigen Vertrauens- und Beziehungsebene mit der jungen Hündin arbeiten müssen. Ihr zukünftiges Zuhause sollte zunächst keinerlei Erwartungen oder Anforderungen an ihr neues Familienmitglied stellen. Marlie sollte mit Geduld und Liebe in den Alltag einbezogen werden und am Ende eines Tages sicher und behütet in ihrem Körbchen einschlafen dürfen. Ihr zukünftiges Zuhause sollte ländlich und ruhig gelegen sein und mindestens ein Hundefreund sollte bereits auf Marlie warten.

Sie sind die ganz besonderen Menschen für Marlie und Sie wollen mit ihr alle erforderlichen weiteren Schritte, in ein angstreduziertes oder sogar angstfreies Leben gehen, dann wird Marlie Ihre ganz besondere Seelenbegleiterin werden.

Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.

Sie sind sich der besonderen Verantwortung bewusst und Sie haben ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Marlie, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.

Hier gehts zu Marlies Videos: Video 1 und Video 2

Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.

Kontakt

AnsprechpartnerMartina Henning
Telefon0176 - 61 89 90 71
E-Mailmartina.henning@salva-hundehilfe.de