
Der absolut hübsche Bub Bruno durfte Ende Februar endlich eine Pflegestelle beziehen.
Das Leben im Haus, mit Hund und Mensch, kennt er und zeigt ein ruhiges Verhalten auch in fremder Umgebung. Bruno liebt Menschenkontakt. Hierbei ist er am Anfang etwas vorsichtig und bestimmt zunächst selbst das Tempo. Wenn es ihm zu schnell geht, weicht er noch zurück. Hat er Vertrauen gefasst, fordert er Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit regelrecht ein. Elegant legt er einem die Pfote in den Schoß und folgt mit seinem Kopf der streichelnden Hand, wenn sie zurück gezogen wird. Falls das nicht reicht, kommt Körpereinsatz mit Hochspringen und bellen. Auch wenn Bruno sich extrem freut und nicht weiß wohin mit der Energie, drückt er dies derzeit noch durch Bellen und gleichzeitiger Spielaufforderung aus. Da Bruno derzeit leider keinen Spielpartner hat, sprintet er alleine durch den Garten. Beim gemeinsamen Spaziergang ist Bruno flott unterwegs. Flink bewegt er sich von einem Mäuseloch zum nächsten. Er möchte alles in sich aufsaugen. Bruno zeigt Jagdtrieb und meldet Geschehnisse in seiner Umgebung. Im ländlichen Umfeld kommt er schon sehr gut zurecht, und lernt langsam jegliche Alltagssituationen kennen. Dabei ist Bruno stets freundlich und seine Neugierde überwiegt die Skepsis. Auch alleine bleiben kann Bruno mit seinen Hundefreunden, und zeigt diesen gegenüber ein einwandfreies Sozialverhalten. Er orientiert sich an den anderen Hunden, was ihm die Eingewöhnungsphase erleichtert hat. Von Tag eins an ist Bruno stubenrein und nimmt Leckerlies aus der Hand. Über einen Hundekumpel in seinem zukünftigen Zuhause würde Bruno sich freuen. Das ist jedoch kein Muss, denn seine Menschen sind ihm ebenso wichtig. Schön wäre für ihn ein Garten oder ein nahegelegenes Auslaufgebiet, in dem Bruno weiter seine Lebensfreude in Renneinlagen präsentieren kann. Auch wenn Bruno bereits gut mit Umweltreizen umgehen kann, sehen wir den Naturburschen doch eher in einer ländlichen Umgebung. Wer möchte den zauberhaften Bruno kennenlernen? Melden Sie sich gerne bei seiner Vermittlerin.
Hier gehts zu Brunos Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Daniela Welzel | |
Telefon | ||
daniela.welzel@salva-hundehilfe.de |