Zuhause gesucht
Hera
Galgo Podenco Mischling

Podenco Mischling Hera, 01.01.2022, ca. 55 cm, 14055 Berlin

Draußenhund sucht Draußenmensch

Junghund Hera befindet sich seit Mitte November auf einer Pflegestelle in Berlin und lebt dort direkt am Wald zusammen einer 6 Jahre alten Salva-Podencohündin. Die markante, 54cm hohe Hündin im äußeren Erscheinungsbild einer pfeilschnellen Rauhaar-Galga hat von ihrem Wesen her eine gehörige Portion Podenco mit in die Wiege gelegt bekommen. Falls Sie also schon immer mit 2 Hunden geliebäugelt haben, ist Hera Ihre beste Chance, dies in einem einzigen Körper zu verwirklichen: drinnen Galgo, draußen Podenco.

Hera ist sanftmütig und forsch, ungestüm und zahm, anhänglich und autark, selbstbewusst und unsicher. Aber vor allem ist Hera intelligent und sehr willig. Hera will verstehen, will lernen, will ausgelastet und will gefördert werden… Geduld gehört dabei altersspezifisch, aber auch von ihrer charakterlichen Veranlagung nicht zu ihren größten Stärken, dafür Ausdauer und Beharrlichkeit umso mehr. Hilfreich für ihre Entwicklung wären somit Menschen, die Hera vor ihrer eigenen Auffassungsschnelligkeit und ihrem Übereifer schützen und einfühlsam und Schritt für Schritt mit ihr die Umwelt erkunden. Denn oft will Hera selbst zu schnell zu viel, driftet dann ab in Nervosität, Überforderung und Unsicherheit: eine Bürde ihres Aufwachsens im Tierheim.

In ihren ersten Wochen hat sie sich erstaunlich schnell und mit großem Selbstverständnis an ein Leben im Haus eingestellt und profitierte dabei von der Orientierung an der älteren Hündin. Hera kann schon gemeinsam alleine bleiben, ist stubenrein, wenn man sich an gewisse Zeiten hält, ist ruhig, zurückhaltend und scheint fürs Erste angekommen zu sein. Hera steigt bereitwillig selbständig in ihre Autobox und auf Kommando auch wieder aus, fährt gerne überallhin mit und spaziert auf dem Gehweg aufmerksam an lockerer Leine. Aktuell beginnt sie Grundkommandos und den Rückruf zu erlernen.

Mit Artgenossen jeglichen Charakters verhält sie sich verträglich und kommuniziert klar ihre Erwartungen.

Die Umweltreize einer Großstadt überfordern Hera noch. Dabei ist ein deutliches Muster erkennbar: bewegen sich Dinge (auch Menschen) auf sie zu und unterschreiten eine bestimmte Distanz, zeigt Hera deutlich Unsicherheit und Fluchtverhalten. Stehen Dinge einfach nur herum und machen Geräusche, oder bewegen sie sich von ihr weg, beobachtet Hera die Situationen neugierig mit Nase, Ohr und Auge, ist währenddessen konzentriert und ohne Scheu.

Drinnen ist sie ein ausgeglichener, unauffälliger und ruhiger Zeitgenosse. Sie zeigt sich anhänglich ohne übermäßig verschmust zu sein. Für ihre Ruhezeiten bevorzugt Hera entweder ihr Hundekörbchen oder ihre flauschig, kuschelige Höhlenbox. Nachts schläft sie tief und fest und in entspannter Körperhaltung. Wird es ihr zu ungemütlich, wartet Hera mit einer kleinen Überraschung auf: sie deckt sich selbständig mit ihrer Decke zu.

Doch so niedlich sie auch manchmal erscheinen mag: Vertrauen, Beziehung, Hierarchie, Ressourcen, Distanz sind Hera sehr wichtig. Das zeigt sie und das setzt sie auch in ihrem Sinne durch, wenn man sie denn lässt.

Draußen, da ist Hera ganz in ihrem Element. Sie arbeitet podenco-like mit allen Sinnen, autark, neugierig, beharrlich und ohne jegliche Scheu vor Umwelteinflüssen und Geräuschen. Ihre Welt entdeckt sie vornehmlich mit der Nase: wer war gestern Nacht zu Besuch? Fuchs, Dachs oder die wilde Waschbärbande? Was knistert dort im Unterholz? Der Geruch passt doch irgendwie zu diesen wilden Ausgrabungen auf der Waldlichtung. Und natürlich reagiert Hera reflexhaft und mit umgehend einsetzendem Spurlaut auf kreuzendes Rehwild…und Hasen! …Sie müssen folglich keine besonderen hellseherischen Fähigkeiten besitzen, um zu prognostizieren, dass diese Mischlingshündin eine große Passion für die Jagd entwickeln wird, so man sie (auch aus Unachtsamkeit) dazu in die Lage versetzen sollte.

Kurz gesagt: Hera ist ein absoluter Draußenhund! Regenwetter, Schneematsch, Morast, Unterholz, Dornengebüsch, Wasser….das alles ist Hera vollkommen egal: Hauptsache Draußen, Hauptsache Schnüffeln, Hauptsache Bewegung, Hauptsache Dabeisein!

Wir wünschen Hera daher ein Zuhause in ländlicher Umgebung, mit ruhigen, geduldigen aber aktiven und rasseerfahrenen Menschen, die sie mit sanfter Konsequenz und viel Zeit und Humor auf dem Weg zu ihrer persönlichen Traumhündin begleiten.

Sollten Sie also deutlich mehr Lauf- und Wanderschuhe als passendes Schuhwerk zur Abendgarderobe besitzen, sollten Sie sich mehr über ein Picknick in der Natur erfreuen, als über einen Gutschein für ein Sternerestaurant, finden Sie am Ufer des Seebensees besser ihre innere Ruhe als in einem Yogaretreat an den Stränden Balis, sollten Sie sich vielleicht sogar schon mal mit Hundesport wie Canicross oder Coursing auseinandergesetzt haben… dann sollten Sie uns jetzt sofort kontaktieren und einen Kennenlerntermin mit der Hera, der vermutlich deutschdrahthaarigsten Galgo-Podenco-Mischung der Welt vereinbaren.

Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.

Kontakt

AnsprechpartnerSandra Herdel
Telefon
E-Mailsandra.herdel@salva-hundehilfe.de