
Harper – junge Schäferhund-Mix-Hündin sucht ihre Chance
Harper ist etwa ein Jahr alt und hat damit ihr ganzes Leben noch vor sich. Bisher war es für sie nicht leicht, aber genau jetzt ist der perfekte Moment, um das Kapitel umzuschlagen und die Weichen in Richtung einer besseren Zukunft zu stellen.
Als Schäferhund-Mischlingshündin bringt Harper all das mit, was ihre Rasse so besonders macht: Intelligenz, Arbeitsbereitschaft und den Wunsch nach einer engen Bindung zu ihren Menschen.
Gleichzeitig heißt das aber auch, dass sie kein Hund für jedermann ist. Sie braucht Menschen, die Freude daran haben, sie körperlich wie geistig auszulasten, sie zu erziehen und ihr Sicherheit und Struktur zu geben.
Wie viel Harper vom Leben in einem Haushalt bereits kennt, können wir nicht sagen – vermutlich nicht allzu viel.
Aber sie ist jung, neugierig und lernfähig. Gerade mitten in der Junghundphase steckt sie voller Energie, manchmal auch voller Flausen, und muss noch vieles lernen: vom Hunde-Einmaleins über Leinenführigkeit bis hin zur wichtigen Fähigkeit, zur Ruhe zu kommen.
Für die richtige Familie ist das jedoch kein Hindernis, sondern eine Chance: die Möglichkeit, Harper fast von Anfang an zu begleiten, ihr die Welt zu erklären und ihr zu zeigen, wie schön ein (Hunde-)Leben sein kann.
Harper sucht Menschen mit Herz und Verstand, die nicht nur ihre Schönheit sehen, sondern auch bereit sind, in ihre Erziehung und Entwicklung zu investieren. Wer ihr diese Chance gibt, darf sich auf eine wunderbare Gefährtin freuen, die an der Seite ihrer Familie durch dick und dünn gehen will!
Wir bitten immer darum, die Verantwortung für einen Hund nicht leichtfertig zu übernehmen.
Trotzdem: Die gewissenhafte Entscheidung, einem Hund in Not ein Zuhause für immer anzubieten, bedeutet auch, einen Freund fürs Leben zu gewinnen.
Idealerweise suchen wir für Harper ein Zuhause. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre aber auch eine Pflegestelle eine große Hilfe und eine riesige Verbesserung für Harpers Leben.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Birgit Honnef | |
Telefon | ||
birgit.honnef@salva-hundehilfe.de |