
Chloe fürchtet sich im Tierheim und möchte ganz schnell in ein Zuhause.
Wasserhund-Mischling Chloe ist im Tierheim gelandet. Kein schöner und passender Ort für einen Hund. Erst recht nicht für einen jungen Hund. Und erst recht nicht für einen jungen, ängstlichen Hund. Chloe versucht sich zu verstecken und knurrt auch schon einmal vor Angst. Mit weit aufgerissenen Augen fürchtet sie das Schlimmste. Wer dafür gesorgt hat, dass sie dem Menschen in so jungem Alter so wenig Vertrauen zeigt, wissen wir nicht.
Die hübsche Wuscheline muss hier ganz dringend raus und direkt hinein in ein Leben in Sicherheit bei Leuten, die ihr zeigen, dass das gemeinsame Leben von Hund und Mensch wunderschön sein kann. Chloe muss in Ruhe ankommen dürfen, muss mit Geduld aufgenommen und geführt werden und ihre seelischen Wunden müssen verheilen. Vielleicht wird das eine Weile dauern, vielleicht wird sie aber auch ganz schnell auftauen und die Vergangenheit vergessen. Wichtig ist, dass sie nun nicht zu lange warten muss.
Wenn sich nicht direkt ein Für-immer-Zuhause findet, würde sich Chloe auch über eine liebevolle Pflegestelle freuen. Ein vorhandener (Wasser)-Hund im neuen Umfeld würde ihr sicher helfen und guttun. Kinder im Haus sollten so groß sein, dass man ihnen vermitteln kann, dass Chloe ein wenig Zeit braucht und nicht direkt eine tolle Spielkameradin sein kann. Wasserhund-Fans sind sicher leicht in der Lage, in unserer im Moment recht zerzaust aussehenden Hundelady die noch verborgene zukünftige Schönheit dieser Rasse schon zu sehen.
Die Verantwortung für einen Tierschutzhund ist immer eine besondere Herausforderung. Die Hunde bringen individuell ganz unterschiedliche Vorerfahrungen und Erlebnisse oder auch bisher ungelernte Situationen mit und brauchen Zeit, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen.
Möchten Sie die Herausforderung annehmen und dieser Fellnase ein Zuhause schenken? Auch über eine Pflegestelle oder Patenschaft würde unser Schützling sich freuen.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Katharina Ludwig | |
Telefon | ||
katharina.ludwig@salva-hundehilfe.de |