Medizintopf Tino, Bodeguero, 06/2010
Veröffentlicht am

So fern und doch so nah…

Der Deckel ist geschlossen.

Unser großer Kämpfer Tino hat seinen letzten Kampf gegen die Tumore in seiner Leber verloren.

So fern und doch so nah… Regenbogenbruecke Bodeguero TinoTino wurde mit Fürsorge und Liebe von seiner Pflegefamilie durch all seine „Baustellen“ begleitet. Doch jetzt hatte der ca. 15 Jahre alte Tino keine Kraft mehr für seinen letzten Kampf.

Seit 2021 wurde sein persönlicher Medizintopf von Paten unterstützt.

Wir bedanken uns bei seinen Paten und auch bei allen anderen Spender:innen, die seinen Medizintopf aufgefüllt haben.

Ihr seid ein Teil des Lebens von Tino geworden. Mit Trauer in unseren Herzen schließen wir nun den Deckel seines Medizintopfes.

Vielen Lieben Dank!

SALVA Hundehilfe


Update 15.07.2025

Unser Kämpfer Tino hat sich auf seine letzte Reise begeben.

Medizintopf Tino, Bodeguero, 06/2010Vor gut 5 Jahren zog Tino im Alter von ca. 10 Jahren auf seine Pflegestelle und in die Herzen seiner Pflegefamilie ein. In seinem Gepäck hatte er ein Geschoß in der Lunge, welches von einem Luftgewehr stammte.

Was dieses liebenswerte und aufmerksame Kerlchen an Überlebenswillen zeigte war beeindruckend. Gegen alle Krankheiten wie Leishmaniose, Asthma, Herzwürmer, Athrose, Giardien und Futtermittelallergie kämpfte Tino erfolgreich an. Seine Pflegefamilie begleitete ihn bei all seinen Berg- und Talfahrten liebevoll und fürsorglich – waren immer an der Seite von Tino.

Letztendlich reichten die Kräfte von Tino nicht mehr, um die Tumore in seiner Leber zu besiegen.

Im Alter von 15/16 Jahren erlosch sein Lebenslicht.

Aber er musste nicht alleine gehen, denn auch in seiner letzten Stunde war da seine Familie, die ihn mit viel Liebe verabschiedete. Als Tino starb, stieg ein Engel auf die Erde herab und nahm ihn voller Zärtlichkeit und Sanftheit in seine Obhut. Die großen weißen Flügel ausgebreitet, flog der Engel mit Tino davon, um ihn an sein letztes Ziel zu begleiten.

Bodeguero Tino, 06/2010, 39 cm, 55411 BingenTino durfte noch eine schöne und lange Zeit zusammen mit seinem Hundekumpel erleben. Sein Glück war das Glück seiner Pflegefamilie und vergessen werden sie den Hundeopi nie und nimmer. Tino´s Platz in ihren Herzen ist in Stein gemeißelt.

In der Zeit der Stille und Traurigkeit sind unsere Gedanken bei der Pflegefamilie von Tino und wir schicken ihnen eine traurige Umarmung des Trostes zu.

Seine Liebe werden wir in uns bewahren als ein helles Lebenslicht. Wir sagen unserem Kämpfer Tino traurig lebe wohl.

„Es war, als hätte der Himmel die Erde still geküsst. Die Luft ging durch die Felder, die Ähren wogen sacht. Es rauschen leise die Wälder. So sternenklar war die Nacht. Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog still durch die stillen Lande – als flöge sie nach Hause.“ (Joseph von Eichendorff)

Update 11.05.2025

Was Fürsorge und Liebe für eine Hundeseele bewirken können.

Tino lebt jetzt schon mehrere Jahre auf einer Pflegestelle in Deutschland. Der mittlerweile ca. 15 Jahre alte Opi kam damals mit Asthma – aufgrund eines Geschosses in der Lunge – aus Spanien nach Deutschland. Aber Tino brachte auch Arthrose im Hinterbein und einen sehr schlechten Zahnbestand als auch eine Futtermittelallergie und die Diagnose Leishmaniose positiv als Gastgeschenk mit auf seine Pflegestelle.

Bodeguero Tino, 06/2010, 39 cm, 55411 BingenDie Jahre auf der Pflegestelle haben Tino das Leben gerettet. Dort wurde und wird alles für diese kleine Hundeseele getan. Durch die liebevolle und fürsorgliche Pflege darf sich unser Sorgenfellchen noch immer seines Lebens erfreuen.

Unser Opi Tino ist ein lieber, lebensfroher und dankbarer Hund.

Die Medikamente die Tino täglich bekommt, verursachen monatliche Kosten in Höhe von etwa 40 Euro. Zusätzlich kommen noch die Kosten für das Spezialfutter und für die tierärztlichen Kontrollen seiner gesundheitlichen Verfassung hinzu.

Für die medizinische Versorgung unserer Hunde kümmern wir uns gerne. Aber unser Medizintopf muss ständig aufgefüllt werden, damit wir auch weiterhin die notwendige medizinische Versorgung unserer Schützlinge gewährleisten können.

 


Update 03.07.2023

Tino ist mittlerweile schon über 2 1/2Jahren auf einer Pflegestelle in Deutschland und ist geschätzt jetzt etwa 12 bis 14 Jahre.

Tino hat gesundheitlich ein großes Päckchen zu tragen: In Spanien wurde er gegen Herzwürmer behandelt und musste anschließend medikamentös eingestellt werden aufgrund seines Asthmas, welches durch ein in der Lunge liegendes Diabolo (Geschoss aus einem Luftgewehr) verursacht wird.

Bodeguero Tino, 06/2010, 39 cm, 55411 BingenDer kleine Senior wird außerdem wegen einer Arthrose im hinterem Beinchen behandelt, seine Zähne mussten saniert werden und es stellte sich heraus, dass er zudem noch an einer Futtermittelallergie leidet, welche sich mit Hautproblemen äußert. Leider wurde dann auch noch Leishmaniose festgestellt, weswegen Tino täglich Medikamente benötigt.
Der Bodeguerorüde wird von seiner Pflegestelle liebevoll gepflegt und zu den regelmäßigen Kontrollen beim Tierarzt begleitet. Trotz seines Alters und der gesundheitlichen Baustellen ist Tino ein lieber, lebensfroher und dankbarer Hund.

Die Medikamente die Tino täglich bekommt, verursachen monatlich Kosten in Höhe von etwa 40 Euro. Zusätzlich kommen noch die Kosten für das Spezialfutter und für die Kontrollen seines gesundheitlichen Zustandes und auch die Lage des Projektils muss regelmäßig beim Tierarzt überprüft werden.

Die Übernahme einer Medizintopfpatenschaft (Voll- oder Teilpatenschaft) erfolgt durch eine monatliche Spende in beliebiger Höhe. Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte an das Team der SALVA Hundehilfe. Auch über eine einmalige Spende würde Tino sich sehr freuen.

 


08.11.2020

Es gibt in unserer Arbeit immer wieder unfassbare Schicksale. Hunde, die wirklich alles Elend der Welt in sich vereinigen und medizinisch wirklich alles abbekommen haben was geht. Vieles davon oft zugefügt von Menschen. Wie bei Tino z.B., der soviel erleiden musste und trotzdem nur glücklich ist und nur eins will: LEBEN!

Deshalb an dieser Stelle ein Spendenaufruf für den kleinen Helden:

Hallo, mein Name ist Tino, ca 10 Jahre alt und ich brauche Eure Hilfe.

Bodeguero Tino, 06/2010, 39 cm, 55411 BingenIch bin so glücklich endlich hier in Deutschland angekommen zu sein. Leider war das nicht so einfach und ich musste immer wieder hoffen dass mich jemand aufnimmt. In Spanien wurde ich in einer verlassenen Gegend aufgefunden und kam ins Tierheim. Ich hatte bereits feste Interessenten, doch als man mich Ausreise fertig machen wollte wurde festgestellt, dass Herzwürmer in meinem kleinen Herz sind und plötzlich war da niemand mehr der mich wollte…

Von April bis Juni 2020 dauerte die Behandlung in Spanien. Viele Hunde überleben das nicht. Doch ich habe es geschafft. Am 15. August 2020 war endlich die Ausreise in eine Pflegestelle nach Deutschland. Leider war da plötzlich noch ein anderes Problem. Nachts schlimme Anfälle/Husten und ich bekam kaum noch Luft. Antibiotika sollte helfen und auf einem Röntgenbild war ein Geschoss von einem Luftgewehr zu sehen.

Medizintopf TinoIch wechselte die Pflegestelle und bin jetzt in Bingen. Die Tierärztin dort gab mir sofort Cortison und machte eine 3D Aufnahme. Da war zu erkennen, dass das Diabolo (Geschoss) in der Lunge sitzt und zwischen Herz und Lunge war eine Entzündung zu sehen. Das Cortison half sofort beschwerdefrei zu werden. Doch die Behandlung geht noch weiter.

Laut Ärztin bin ich eine Dauerbaustelle. Das Cortison wird wegen der vielen Nebenwirkungen jetzt langsam abgesetzt und ein Asthmamittel wird eingeführt. Das Geschoss bleibt in meiner Lunge. Eine Operation wird nicht empfohlen. Mein linkes Hinterbein hatte wohl mal einen Kreuzbandriss der zwar operiert wurde, aber dort hat sich eine Arthrose gebildet. Nach dem Cortison werde ich noch auf Schmerzmittel eingestellt und die Zähne werden später auch noch saniert. Ein Herzultraschall wurde wegen der Herzwürmer auch noch gemacht. Keine Würmer und das Herz ist in Ordnung.

Bodeguero Tino, 06/2010, 39 cm, 55411 BingenDas alles hat mir sehr geholfen und ich bin richtig glücklich hier auf der Pflegestelle. Doch leider kostete die Diagnose und die Behandlung viel Geld und es werden weitere Kosten entstehen. Bitte helft mir und der SALVA Hundehilfe mit einer Spende. Ich brauche Euch so dringend.

Obwohl Menschen mir das angetan haben liebe ich Euch trotzdem und bin auch ganz lieb. Ich möchte noch ein paar Jahre beschwerdefrei hier in Deutschland leben. Ich freue mich über jede noch so kleine Spende, denn sie ist mir eine große Hilfe.

Danke, Euer Tino