
Zusammen ist besser als alleine – zwei Unzertrennliche sind auf der Suche nach einem gemeinsamen Zuhause!
Larsy und Lacky sind Schwester und Bruder. Die Geschwister kommen ursprünglich aus dem Frontgebiet der Ukraine. Dort wurden sie als Welpen verlassen auf einem Feld aufgefunden. Liebe Menschen nahmen sich der beiden Welpen an und brachten Larsy und Lacky in Sicherheit. Im Alter von sieben Monaten wurden die beiden Hunde als Privatabgabe von unserem Verein übernommen. Bei ihrer Pflegefamilie konnten sich die Geschwister bereits gut eingewöhnen. Sie zeigen die typischen Verhaltensweisen von Junghunden. Aber: da ist auch die Angst, die noch ihr ständiger Begleiter in vielen neuen Lebenssituationen (fremde Menschen, „Störungen“ in den gewohnten Abläufen) ist. Larsy ist die mutigere unter den beiden Hunden. Bei ihr überwiegt die Neugierde und der Mut, um besser auf neue Lebensereignisse reagieren zu können. Zu ihrem Bezugsmenschen zeigen beide Hunde ein sehr menschenbezogenes Verhalten und folgen diesem auf Schritt und Tritt. Larsy verfügt über ein Entwicklungspotential. So lernt sie gerne – auch wenn sie jetzt gerade ihren kleinen, aber liebenswerten Dickschädel zum Einsatz bringt. Zusammen mit ihrem Bruder tobt und spielt Larsy ausgelassen in dem vorhandenen Schutzraum.
Larsy ist auf einem Auge erblindet. Dieses führt jedoch zu keinerlei Einschränkungen im alltäglichen Leben.
Besondere Hundeseelen benötigen besondere Lebenslösungen. Das Geschwisterpaar war immer zusammen. Sie sind eine Einheit – sie haben sich stets aneinander orientiert und sich gegenseitig geführt. Von daher suchen wir nach einem gemeinsamen Zuhause für die beiden Geschwister. Dieses sollte ruhig und ländlich gelegen sein. Wir wünschen uns für Larsy und Lacky ein einfühlsames und verantwortungsbewusstes Zuhause. Ein sicher eingezäunter Garten ist Voraussetzung für die Vermittlung unseres liebenswerten Geschwisterpärchens. Da beide Hunde an einer Augenkrankheit leiden, bietet das vertraute Zusammensein eine wichtige Stütze, um in ein neues Lebensumfeld hineinwachsen und sich orientieren zu können.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Larsy und Lacky haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |