
Broszka hatte in Polen ihr Zuhause verloren.
Aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion, die ihre Familie nicht behandeln lassen wollte, wurde Broszka zu einer Abgabehündin. Jetzt durfte Broszka ihr Übergangskörbchen auf einer deutschen Pflegestelle beziehen. Dort zeigt die bereits ältere Hündin ein großes Bedürfnis nach menschlicher Nähe. Die kleine Hündin ist verschmust und schnell wird Broszka zum Schatten IHRER Menschen. Mit ihren Artgenossen ist Broszka nur bedingt kompatibel. Hier entscheidet die Sympathie. Broszka neigt zur Dominanz und reagiert mit knurren bei Dingen, die ihr nicht gefallen. Ihr liebes Wesen überwiegt jedoch und am liebsten möchte die Hundeseniorin als Einzelprinzessin in ihrem zukünftigen Zuhause leben dürfen. Auf die Spaziergänge freut Broszka sich sehr und genießt diese zusammen mit ihren Menschen. Bei Begegnungen mit anderen Hunden werden diese von der Hundeseniorin ignoriert. Allerdings lässt Broszka sich nicht die Butter vom Brot nehmen, wenn sie von ihnen angepöbelt wird. Die Hündin zeigt sich als eine angenehme Begleiterin beim Autofahren und Brozka kann auch über einen angemessenen Zeitraum problemlos alleine bleiben.
Für die liebe Broszka suchen wir nun nach einem endgültigen und liebevollen Zuhause. Dieses sollte der Hundeseniorin noch viele schöne Jahre als geliebtes Familienmitglied ermöglichen wollen. Broszka wäre am glücklichsten, wenn sie ihre zukünftigen Menschen nur für sich alleine beanspruchen dürfte. Sie würde ihr kleines Hundeherz als Geschenk mitbringen.
Sie wollen Broszka ein weiches Körbchen zur Verfügung stellen und der Hundeseniorin all die Liebe und Fürsorge schenken, die sie verdient hat, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |