
Ein besseres Leben für Schäferhündin Nayla – könnten Sie ihr Happy End sein?
Als Nayla im Juli 2025 ins Tierheim kam, war von der stolzen, kräftigen Erscheinung einer deutschen Schäferhündin kaum etwas übrig.
Abgemagert, erschöpft und gezeichnet von Misshandlung wirkte sie, als hätte sie sich mit einem Leben abgefunden, in dem Zuneigung nicht vorkommt.
Noch heute lässt sie Bewegungen in ihrer Nähe manchmal zusammenzucken. Die Erinnerung an das, was Menschen ihr angetan haben, sitzt tief.
Und doch ist da etwas in Nayla, das nicht gebrochen ist.
Selbst in Momenten der Angst reagiert sie niemals aggressiv. Bei ihren ersten Spaziergängen im Tierheim lässt sie vorsichtig neue Kontakte zu. Sie durfte zum Beispiel den Sohn eines Freiwilligen kennenlernen und erlaubte sanfte Interaktion.
Im Tierheim lebt sie friedlich mit Rüden und Hündinnen zusammen und beginnt, sich ganz langsam an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.
Bis sie allerdings die Erwartung, dass Hände nur noch streicheln und nicht mehr schlagen, ganz ablegt, ist es noch ein weiter Weg.
Trotzdem: Unter der Schüchternheit steckt eine echte deutsche Schäferhündin.
Klug, feinfühlig, loyal und bereit, eine tiefe Bindung zu ihrer Familie aufzubauen. Aber das wird Zeit brauchen – und Menschen, die wissen, dass ein Hund wie Nayla keine Aufgabe für nebenher ist.
Ein Hund mit solch schlechten Erfahrungen bedeutet Verantwortung: feste Strukturen, verlässliche Routinen, geduldiges Training und die Bereitschaft, auch Rückschritte gelassen zu tragen.
Nayla braucht jemanden, der ihr zeigt, dass sie nicht mehr auf der Hut sein muss.
Jemanden, der ihr Sicherheit gibt, bis sie beginnt, an sich selbst und an die Welt zu glauben.
Wer sich darauf einlässt, wird nicht nur eine treue Begleiterin gewinnen – sondern das Vertrauen eines Hundes, der trotz allem noch lieben kann.
Könnten Sie Naylas Rettung sein?
Idealerweise suchen wir für Nayla ein Zuhause. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre aber auch eine Pflegestelle eine große Hilfe und eine riesige Verbesserung für Nayla’s Leben.
Hier geht's zu Naylas Video
Hier geht's zu Video 2
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Birgit Honnef | |
Telefon | ||
birgit.honnef@salva-hundehilfe.de |