
Ein tapferes Herz sucht endlich sein Glück!
Der wunderschöne Bretone Cajal, geboren 2021, hat in seinen jungen Jahren schon mehr durchmachen müssen, als man sich vorstellen mag. Zwei lange Jahre war er eingesperrt – ohne Zuwendung, ohne Liebe. Im August kam er in einem sehr schlechten Zustand ins Tierheim. Gerettet wurde er von der Guardia Civil, die ihn aus dieser Notlage befreite. Trotz allem Leid hat Cajal sein Vertrauen in die Menschen nicht verloren. Er ist unglaublich lieb, anhänglich und aufgeschlossen – ein Hund, der Herzen berührt. Mit seinem sanften Wesen sucht er immer die Nähe zum Menschen, genießt jede Streicheleinheit und zeigt eine tiefe Dankbarkeit.Bei den tierärztlichen Untersuchungen wurde Cajal positiv auf Leishmaniose und Filarien getestet. Er erhält bereits eine ärztliche Behandlung und wird liebevoll betreut. Seine Erkrankungen sind behandelbar, und er hat gute Chancen, ein normales Hundeleben zu führen – vor allem in einem stressfreien, liebevollen Zuhause.
Cajal braucht nun dringend ein ruhiges und liebevolles Zuhause, in dem er ankommen darf, Geborgenheit erfährt und endlich zur Ruhe kommt. Er hat es so sehr verdient, ein Teil einer Familie zu sein, die ihm die Liebe schenkt, nach der er sich sehnt.
Wenn Sie sich vorstellen können, Cajal ein neues Leben voller Fürsorge und Zuneigung zu schenken, melden Sie sich bitte! Cajal wartet mit offenem Herzen darauf, sein Glück zu finden. Wer schenkt diesem tapferen Jungen eine zweite Chance?
Die Verantwortung für einen Tierschutzhund ist immer eine besondere Herausforderung. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und brauchen Zeit sich an ihr neues Leben zu gewöhnen.
Möchten Sie die Herausforderung annehmen und Cajal ein Zuhause schenken? Auch über eine Pflegestelle oder Patenschaft würde Cajal sich sehr freuen.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Carola Ballschmidt | |
Telefon | 0162 - 732 6247 | |
carola.ballschmidt@salva-hundehilfe.de |