Sushi – junger Mischlingsrüde ist bereit fürs Leben.
Sushi kam gemeinsam mit seinem Bruder Mango ins Tierheim und zeigt sich als neugieriger junger Rüde, der noch viel entdecken möchte.
Über seine Vergangenheit wissen wir leider nichts, doch Sushi schaut nach vorne und kann es kaum erwarten, endlich in ein besseres Leben zu starten.
Die Pfleger*innen vermuten, dass Sushi ein Podenco-Schweizer-Schäferhund-Mix sein könnte. Diese Mischung bringt oft Sensibilität, Intelligenz, feine Wahrnehmung und Bewegungsfreude mit sich.
Sushi wird also sehr wahrscheinlich ein aktiver, kluger Hund werden, der körperliche Beschäftigung ebenso braucht wie geistige Aufgaben – und Menschen, die ihn liebevoll, aber klar führen.
Wie jeder Junghund steht Sushi beim Hunde-ABC noch ganz am Anfang. Er muss alles lernen, was für das Zusammenleben wichtig ist: Stubenreinheit, Leinenführigkeit, Impulskontrolle, Orientierung an seinen Menschen, Alleinbleiben und das Zurechtfinden in einer neuen Welt. Das braucht Zeit, Geduld und verlässliche Strukturen.
Für Sushi wünschen wir uns ein Zuhause, das bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, und ihm die Zeit gibt, die er braucht.
Menschen, die Freude daran haben, mit ihm zu arbeiten, ihn positiv zu fördern und ihn sanft durch die Herausforderungen des Erwachsenwerdens zu begleiten.
Wer sich der Verantwortung bewusst ist, die ein junger Hund bedeutet, und Sushi in das eigene Zuhause einlädt, bekommt einen jungen Rüden mit viel Potenzial, Herz und Lebensfreude – und gewinnt einen Freund fürs Leben.
Idealerweise suchen wir für Sushi ein Zuhause. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre aber auch eine Pflegestelle eine große Hilfe und eine riesige Verbesserung für Sushis Leben.
Hier geht's zu Sushis Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
| Ansprechpartner | Birgit Honnef | |
| Telefon | ||
| birgit.honnef@salva-hundehilfe.de | ||







