
Ein Leben als Kettenhund in Spanien…
Eneas ist ein ca. zweijähriger Bodeguero (-Mischling) und er hat den Sprung in ein anderes Leben geschafft. Eneas konnte sein Übergangskörbchen auf einer Pflegestelle in Deutschland beziehen. Der junge Hundemann zeigt eine unglaubliche Anpassungsfähigkeit an seine neuen Lebensbedingungen. Eneas kann man nur lieben. Auf der Pflegestelle zeigt der ehemalige Kettenhund was in ihm steckt. Der kleine Mann ist voller Lebensfreude, ob seiner neuen Lebenssituation. Er ist unglaublich gelehrig und will seiner Pflegefamilie alles recht machen. Eneas ist sozialverträglich mit Hunden als auch mit Katzen. Kindern gegenüber zeigt Eneas seine ganz sanfte Seite und könnte auch zu einer Familie mit Kindern vermittelt werden. Es gibt nur positives über den kleinen Rüden zu erzählen. Eneas ist stubenrein und liebt lange Hundegänge. Er kann sogar schon ein paar kleine Grundkommandos.
Für Eneas suchen wir nun eine liebevolle „Für-Immer-Familie“. Sein zukünftiges Zuhause sollte Freude an einem aktiven Leben mit Hund haben. Natürlich gibt es noch viel für Eneas zu lernen. Aber mit der Unterstützung seiner zukünftigen Familie wird der kleine Hundemann, Pfötchen für Pfötchen in seine neue Hundewelt hineinwachsen und zu einem tollen Lebensbegleiter werden.
Eneas ist ein Hundeschatz, der eine Familie verdient, die seine Vergangenheit und seine Gegenwart in eine gute und gesunde Balance bringen. Mit Eneas zieht ein Traumhund in sein neues Zuhause ein. Das Kerlchen konnte Ihr Herz berühren und Sie wollen Eneas auf seinem weiteren Weg begleiten, dann können Sie schon mal ein Körbchen für Ihr zukünftiges Familienmitglied vorbereiten.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sie sind sich der besonderen Verantwortung bewusst und Sie haben ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Eneas, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin auf.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |