
KIRA – wie oft kann man eine kleine Hundeseele brechen?
Wir sind unfassbar traurig und enttäuscht.
Nach nur zwei Tagen kurzes Glück für die kleine Kira verliert sie unverschuldet ihr neues Zuhause.
Es sah alles so gut aus, aber….. – Kira muss ihre neuen Menschen wieder verlassen.
Wir suchen DRINGEND und ENDLICH ein „FÜR-IMMER-ZUHAUSE“ für Kira – ohne Wenn und Aber!
Nach anfänglicher Zurückhaltung und Misstrauen zeigt sich Kira nun eine sehr fröhliche und glückliche Hundeseele. Kira ist außerhalb des Tierheims aufgeblüht und genießt ihr neues Leben.
Kira ist stubenrein. Sie lässt sich problemlos an- und ableinen und freut sich auf ihre Spaziergänge. Wenn die Hunderunde ansteht, dann hüpft Kira voller Vorfreude herum und kann es kaum erwarten, auf Tour zu gehen. Die Hündin läuft prima an der Leine und meistert das Vorbeigehen an Menschen und anderen Hunden gut und souverän. Kira zeigt keinerlei Jagdtrieb.
Der Rückruf funktioniert zu 100% zuverlässig. Die Spaziergänge mit ihr sind sehr schön und angenehm. Auch Treppensteigen meistert die kleine Hündin gut.
Kira zeigt sich als sehr entspannt und kann gut zur Ruhe kommen. Die Nächte schläft Kira durch.
Das Mitfahren im Auto wird immer besser. Kira verträgt sich mit anderen Hunden, sie orientiert sich gar nicht an ihnen. Sie würde sich daher auch als Einzelhund sehr wohlfühlen. Sie liebt es sich zu „rubbeln“, besonders auch an Sitzmöbeln. Sie reibt sich auch gerne an ihren Lieblingsmenschen. Ansonsten wahrt sie eine gewisse Distanz zu Menschen. Sie liegt lieber in ihrem Körbchen oder mit Abstand am Fußende auf der Couch oder im Bett. Eine Kuschelmaus wird sie eher nicht mehr werden. Aus dem Grund wünschen wir uns für Kira geduldige, einfühlsame Menschen. Für Kira suchen wir nun nach einem liebevollen und endgültigen Zuhause. Die Hündin könnte sowohl zu anderen Hunden, als auch als Einzelprinzessin vermittelt werden.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Hier geht's zu Kiras Video
Hier geht's zu Video 2
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |