
Die zauberhafte Reina hatte großes Glück und durfte auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen.
Hier wird sie von ihrem Pflegefrauchen so beschrieben:
„Reina ist seit kurzem bei uns auf Pflegestelle und zeigt sich hier sehr souverän. Reina kennt bereits das Autofahren, kann Treppen gehen und erledigt ihr großes Geschäft zuverlässig draußen. Die Kommandos „Sitz, Platz, Nein“ und „Pfötchen“ sind ihr bekannt. Gerade arbeiten wir am „Aus“, was sie in kürzester Zeit verstanden hat. Reina ist sehr intelligent. Beim Gassi gehen läuft sie gut an der Leine. An Autos, Kinderwägen, Fahrrädern und auch Kühen hat sie kein Interesse. Hundebegegnungen sind jedoch noch eine Herausforderung. Aktuell bellt sie andere Hunde beim Vorbeigehen an. Daran müsste weiterhin gearbeitet werden. Wenn ihr der Hund bekannt ist oder man gemeinsam eine Runde spazieren geht, so ist es für sie in Ordnung. Im Haus verhält sich Reina eher ruhig, sie schläft und kuschelt gerne und beschäftigt sich die meiste Zeit selbst. Möchte sie ihre Menschen zum Spielen auffordern, so nimmt sie ihr Spielzeug und legt es uns in den Schoß. Wirft man ihr das Spielzeug, bringt sie es immer wieder zurück und zeigt große Freude am Apportieren. Reina bindet sich stark an ihre Menschen und verhält sich Fremden gegenüber skeptisch. Vorallem Männer sind ihr sehr unheimlich. Kommen ihr Unbekannte zu Nahe, reagiert sie mit Gebell. Deshalb sollte sie in ein hundeerfahrenes Zuhause ziehen, am liebsten als Einzelprinzessin. Reina braucht eine klare Führung und viel Zeit und Geduld um anzukommen. Hat man einmal ihr Vertrauen gewonnen, ist sie ein Traumhund.“
Die Verantwortung für einen Tierschutzhund ist immer eine besondere Herausforderung. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und brauchen Zeit sich an ihr neues Leben zu gewöhnen.
Möchten Sie die Herausforderung annehmen und der süßen Hündin ein Zuhause schenken?
Hier gehts zu Reinas Videos: Video 1- Video2 - Video 3- Video 4- Video 5
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Maxi Phielipp | |
Telefon | ||
maxi.phielipp@salva-hundehilfe.de |