
Hundesenior sucht Familienanschluss
Chupito ist ein bereits älterer Bretone (Mischling ?). Er wurde von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben. Über die Gründe der Abgabe ist uns nichts bekannt. Chupito ist ein ruhiger, lieber und freundlicher Zeitgenosse. Der kleine Rüde ist sozialverträglich mit Artgenossen, egal ob Rüden oder Hündinnen. Er ist ein Familienhund und könnte auch zu einer Familie mit Kindern vermittelt werden.
Für unseren älteren Hundemann suchen wir nun möglichst schnell ein liebevolles Zuhause. Seine müder werdenden Knochen sollten sich in einem weichen und warmen Körbchen ausruhen dürfen. Der liebenswerte Chupito wurde positiv auf Leishmaniose getestet. Das Laborergebnis bewegt sich auf einem sehr niedrigen Wert. Das Leben im Tierheim ist für einen älteren Hund zu laut und unruhig.Der hübsche Kerl hat eine kupierte Rute, was ihn nicht beeinträchtigt. Chupito hat ein Zuhause verdient, in dem er in aller Ruhe und Zufriedenheit älter werden darf.
Bedenken Sie bitte bei der Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz, dass die Fellnasen Zeit benötigen, um sich auf die veränderte Lebenssituation einzustellen. Viele Dinge müssen die Hunde neu lernen oder wieder erlernen. Unterstützen Sie ihren tierischen Familienzuwachs dabei. Finden Sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Überforderung und Unterforderung. Wenn ihnen dieses in einem guten Miteinander gelingt, dann werden Sie in Chupito einen treuen Begleiter finden.
Sie haben ein Herz für ältere Hunde und Chupito hat an Ihrem anklopfen können, dann bereiten Sie schon mal sein Körbchen vor.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sie sind sich der besonderen Verantwortung bewusst und Sie haben ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Chupito, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns sehr freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |