
Chihuahua-Hündin Gabriela hat ein intensives Schutzbedüfnis - und sucht endlich ein Körbchen für immer
Die etwa siebenjährige Chihuahua-Hündin Gabriela lebt aktuell auf einer Pflegestelle in Deutschland.
Wie ihr bisheriges Leben aussah, wissen wir nicht, aber es liegt nahe, dass sie keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Gabriela zeigt heute in vielen Situationen ein tiefes Misstrauen gegenüber menschlicher Nähe und braucht Zeit, Abstand und Respekt für ihre Grenzen.
Auf ihrer Pflegestelle hat sie sich gut eingelebt und kommt mit dem Alltag im Mehrhundehaushalt zurecht.
Sie lebt dort problemlos mit zwei weiteren Hunden und einer Katze zusammen, ist stubenrein, geht gut an der Leine und fordert sogar dann und wann Streicheleinheiten ein - aber nur, wenn sie es möchte.
Körperkontakt ist bei ihr tagesabhängig und nicht verlässlich möglich. Mal lässt sie sich anfassen, mal nicht - und das variiert je nach Person und Situation. Dieses Verhalten hat sich trotz fester Routinen in ihrem Alltag bisher nicht grundlegend verändert.
Gabriela reagiert auf fremde Hunde sehr deutlich: Hunde außerhalb ihres gewohnten Umfelds werden weggeschnappt. Bei Rüden ist die Reaktion besonders ausgeprägt, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie.
Das sollte bei Spaziergängen oder künftigen Hundebegegnungen berücksichtigt werden.
Alleinbleiben fällt Gabriela im Moment schwer, sie bellt dann.
Ihre Pflegestelle übt mit ihr, aber es braucht dafür Geduld, Zeit und viel Einfühlungsvermögen.
Die Chihuahua-Hündin ist keine einfache Begleiterin, aber grade deshalb hat sie so unbedingt ein endgültiges, verlässliches Zuhause verdient.
Für Gabriela suchen wir deshalb ein sehr ruhiges Zuhause bei erfahrenen Menschen, die ihre Grenzen akzeptieren und sie nicht bedrängen.
Menschen, die nicht nach dem typischen Familienhund suchen, sondern einer Hündin mit einer schwierigen Vergangenheit ein Leben in Sicherheit ermöglichen möchten - zu ihren Bedingungen.
Uns ist besonders wichtig, dass ihre zukünftige Familie sie trotz ihrer kleinen Größe ernst nimmt und ihr mit Respekt für sie und ihre Grenzen begegnet.
Und wer weiß, vielleicht besteht dann die Chance, dass Gabriela irgendwann wieder beginnt, Vertrauen zu fassen.
Bei ernsthaftem Interesse freut sich die zuständige Vermittlerin der SALVA Hundehilfe über eine Kontaktaufnahme.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Birgit Honnef | |
Telefon | ||
birgit.honnef@salva-hundehilfe.de |