
Kleiner Tigerdackel sucht seine Menschen
Canuto ist ein sanfter, zurückhaltender kleiner Zwergdackel. Er ist Träger zumindest eines Merle-Gens, wodurch er die besondere Farbe hat. Auch der lange Rücken ist einem zweifelhaften Zuchtideal geschuldet.
Das hübsche Kerlchen wurde in Spanien abgegeben, wahrscheinlich aufgrund seiner bestehenden Leishmaniose. Diese wurde und wird in Deutschland behandelt, seine medizinischen Werte haben sich enorm verbessert und er befindet sich auf einem guten Weg. Heilbar ist die Leishmaniose nicht, aber mit Umsicht, regelmäßigen Kontrollen und einer angemessenen Behandlung, teils mit Spezialfutter kombiniert, bekommt man diese Grunderkrankung in der Regel sehr gut in den Griff. Ansteckungsgefahr gegenüber Mensch und Tier besteht nicht.
Nach einigen Wochen auf der Pflegestelle läuft Canuto, der anfangs sehr verschüchtert und unsicher war, schon kleinere Runden im moderaten Tempo. Für größere Runden nimmt er aktuell gerne den Hunde-Buggy und schaut sich die Welt von oben an. Dieser süße Zwerg ist kein Leistungssportler oder Marathonläufer und wird das auch nie werden. Als Dackel hätte er sicherlich Spaß an Nasenarbeit. Etwas Jagdtrieb hat er rassebedingt natürlich auch.
Canuto fährt gut im Auto mit, läuft prima an der Leine, macht im Haus nichts kaputt und bleibt mit den Hündinnen auf der Pflegestelle auch allein zu Hause. Er spielt gerne, allerdings am liebsten mit nicht so stürmischen Hunden.
Dies ist ein junger Hund, der noch viel erleben und nachholen möchte. Wir suchen für ihn verantwortungsvolle Menschen, die ihm ein ruhiges, liebevolles und fürsorgliches Zuhause schenken und seine Grunderkrankung stetig im Blick halten. Gerne zieht unser Zwerg zu rüstigen Rentnern, die ihm viel Zeit widmen können. Verständnisvolle und schon ältere Kinder, die ihn nicht bedrängen und herumtragen und wissen, dass ein kleiner Hund kein Spielzeug ist, können wir uns auch in seiner neuen Familie vorstellen.
Auf Grund seines Körperbaus sollte er ein ebenerdiges Zuhause bekommen bzw vor dem Treppensteigen geschützt werden. Ganz oben auf Canutos Wunschliste stehen ein Garten, der nicht riesig sein muss und ein bereits vorhandener Hundekumpel zum Kuscheln und Spielen.
Hier gehts zu Canutos Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Christiane Johnen | |
Telefon | 0152 - 342 967 96 | |
christiane.johnen@salva-hundehilfe.de |