
Bebe – Zwischen Angst und Neugier: Ein Dobermannrüde sucht seine Chance aufs Glück
Bebe ist kein Hund, der sofort schwanzwedelnd auf einen zustürmt. In ihm schlagen zwei Herzen – das des verunsicherten, ängstlichen Rüden, der vor Menschen lieber fliehen möchte, als sich ihnen zu nähern, und das des neugierigen Clowns, der heimlich Spielzeug (und gerne auch mal Hausschuhe) stibitzt und sich leise nähert, wenn man ruhig sitzt – um sich dann gerne streicheln zu lassen.
Der hübsche Dobermannrüde stammt aus Spanien, wo er vermutlich einfach nichts kennenlernen durfte – keine Nähe, keine Reize, keine Sicherheit. Misshandelt wurde er wohl nicht, doch die große, laute Welt ist ihm noch fremd. Seit Kurzem ist er auf einer Pflegestelle in Deutschland, wo er langsam, aber stetig Fortschritte macht. In reizarmer Umgebung läuft er schon recht gut an der Leine, solange man ihn nicht überfordert oder zu sehr bedrängt. Kommen jedoch Menschen entgegen oder es wird unruhig um ihn herum, überfällt ihn die Angst – dann möchte er nur noch weg. Hier braucht es Geduld, Verständnis und viel Herz, um ihm Sicherheit zu schenken. Doch Bebe will Kontakt. Er sucht ihn sogar – nur eben in seinem Tempo. Wenn er vertraut, zeigt er seine sanfte, verspielte Seite und man spürt: In diesem Hund steckt ein treuer Begleiter, der lernen und leben möchte. Bebe wurde positiv auf Leishmaniose getestet, die derzeit aktiv ist und bereits behandelt wird. Seine zukünftige Familie sollte bereit sein, diese Behandlung mit unserer Unterstützung fortzuführen – wir stehen dabei natürlich beratend zur Seite.
Für Bebe suchen wir ein Zuhause mit: • viel Ruhe und Stabilität • hundeerfahrenen Menschen, die seine Signale lesen können • einem sicheren, idealerweise ländlichen Umfeld • gerne einem sozialen Ersthund zur Orientierung (kein Muss)
Wenn sie diesen hübschen Kerl mit Potenzial kennenlernen möchten, melden Sie sich bei seiner Vermittlerin.Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Sandra Dolling | |
Telefon | ||
sandra.dolling@salva-hundehilfe.de |