Burrito – Vom schüchternen Tierheimhund zum kleinen Glückspilz
Drei lange Jahre musste Burrito im spanischen Tierheim auf seine Chance warten. 2021 geboren, kannte der hübsche Mischlingsrüde lange Zeit nur Gitterstäbe, harte Böden und den Geruch der Angst. Menschen gegenüber war er anfangs sehr misstrauisch – Berührungen, Nähe, Vertrauen, all das war ihm fremd.
Doch Burrito hat sich seine Neugier bewahrt – und genau die hat ihm den Weg in ein neues Leben geebnet. Seit er auf seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen ist, überrascht er alle: Innerhalb kürzester Zeit hat er sich in seinem neuen Alltag zurechtgefunden, genießt weiche Decken, warme Kuschelplätze und die Sicherheit eines liebevollen Umfelds.
Burrito ist ein ruhiger, sensibler Hund, der die Hektik der Stadt nicht braucht. Ein Zuhause in ländlicher Umgebung, mit viel Ruhe und Geborgenheit, wäre genau das Richtige für ihn. Spaziergänge gehören für ihn inzwischen zum schönsten Teil des Tages – er läuft brav an der Leine, interessiert sich weder für Autos noch für Traktoren und nimmt seine Umwelt gelassen wahr.
Trotz seiner schüchternen Art ist Burrito neugierig und fasst schnell Vertrauen, wenn man ihm Zeit und Geduld schenkt. Mit anderen Hunden kommt er gut zurecht, sofern diese ebenfalls eher ruhiger Natur sind. Ein turbulentes Umfeld oder zu viel Action liegen ihm nicht – als Einzelhund würde er sich sicher ebenso wohlfühlen. Sportliche Höchstleistungen wird man von Burrito nicht erwarten können, aber gemütliche Spaziergänge und ruhige Kuschelstunden – das sind genau seine Dinge. Kleine Kinder wären ihm vermutlich zu laut und zu schnell, daher wünschen wir uns für ihn ein Zuhause ohne oder mit älteren, verständnisvollen Kindern.
Burrito hat in kurzer Zeit gezeigt, welch großes Herz in ihm steckt – jetzt fehlt ihm nur noch eines: sein eigenes Zuhause, in dem er endlich ankommen darf.
Möchten Sie Burrito kennenlernen, dann melden Sie sich bei seiner Vermittlerin.
Hier geht's zu Burritos Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
| Ansprechpartner | Sandra Dolling | |
| Telefon | ||
| sandra.dolling@salva-hundehilfe.de | ||









