
Burrito – einer der größten Pechvögel im Tierheim
Burrito sitzt mittlerweile drei Jahre in unserem Partnertierheim. Halt, jetzt nicht gleich weiterscrollen – Burrito ist daran nicht schuld! Als er als Junghund im Tierheim ankam, hatte er große Angst und wer will ihm das verdenken. Er war fast noch ein Hundebaby und völlig überfordert mit der Situation. Er hat sich aber inzwischen ganz enorm entwickelt. Seine Scheu vor uns Menschen konnte er ablegen und mittlerweile kann er sogar an der Leine zum Spaziergang gehen und geht mit Umweltreizen immer entspannter um.
Im Tierheim kann ihm aber nun nicht weitergeholfen werden. Für seine weitere Entwicklung braucht er ein Zuhause oder eine Pflegestelle. Dort kann er an das Gelernte anknüpfen und die nächsten Schritte in ein glückliches Hundeleben tun. Mehr als 1000 Tage hinter Gittern, das muss nun ein Ende haben! Burrito hat es so sehr verdient, endlich eine Familie zu finden, in der er zeigen kann, was für ein toller Hund in ihm steckt. Wer ihn aufnimmt, sollte über Empathie und Hundeerfahrung verfügen, denn natürlich muss er die Strukturen in einem Haushalt noch verstehen lernen und sicher wird er alles zunächst sehr vorsichtig angehen und erkunden. Geduld, Zeit und Verständnis sind erforderlich und eine Liebe zu ihm, die erst einmal nur gibt und nichts verlangt.
Es wäre schön, wenn seine neue Heimat ein wenig ländlich gelegen wäre und ein vorhandener Garten wäre schön für Burrito. Auch ein souveräner und freundlicher Ersthund wäre eine große Bereicherung. Im Umgang mit anderen Hunden ist Burrito devot. Von ihm könnte Burrito sicher sehr profitieren.
Hier geht's zu Burritos Video
Hier geht's zu Video 2
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Christiane Johnen | |
Telefon | 0152 - 342 967 96 | |
christiane.johnen@salva-hundehilfe.de |