
Mar durfte auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Hier wird die süße Hündin so beschrieben:
„Mar ist seit einigen Monaten auf der Pflegestelle und macht sich toll! Sie hat bereits so viel gelernt. In Spanien wurde sie wohl an der Kette gehalten, was ihre Narben am Hals erklärt. Nun beginnt sie das Leben richtig zu genießen. Sie wird immer neugieriger und liebt es zu Schmusen. Sie hört auf Margie, verträgt sich blendend mit dem anderen Hund und hat sich an den Rhythmus gewöhnt, ebenso an das Stadtleben, wobei sie Bus und U-Bahn noch nicht kennt. S-Bahn und Fahrstühle meistert sie toll. Ihre Vorliebe für das Zerpflücken, Zerreisen und Stibitzen ist ausgeprägt, da muss täglich ein Angebot zum Kauen vorhanden sein, bzw. gut aufgepasst werden. Sie bleibt mit meinem Hund allein. Jogger sind interessant und werden angesprungen, also gewappnet sein. Ihre immense Narbe um den Hals wird wohl bleiben, so wie es aussieht - ein Alleinstellungsmerkmal, welches ihre Vergangenheit erahnen lässt.“
Die Verantwortung für einen Tierschutzhund ist immer eine besondere Herausforderung. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und brauchen Zeit sich an ihr neues Leben zu gewöhnen.
Möchten Sie die Herausforderung annehmen und der süßen Hündin ein Zuhause schenken?
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Maxi Phielipp | |
Telefon | ||
maxi.phielipp@salva-hundehilfe.de |