
Hoffnung auf ein anderes Hundeleben!
Pan ist ein einjähriger Mischlingsrüde. Er wurde von seinem spanischen Vorbesitzer an den spanischen Tierschutz abgegeben. Pan kennt bislang nur das Leben außerhalb des Hauses. Zusammen mit anderen Hunden lebte er auf dem Grundstück des Vorbesitzers. Dort führte er das traurige Leben eines Kettenhundes. Pan war bei seiner Abholung sehr verängstigt. Wir wissen nicht, was der arme Kerl bislang erleiden musste. Derzeit können wir noch nicht allzu viel über Pan erzählen.
Wir haben uns trotzdem dafür entschieden, jetzt schon nach einem passenden Zuhause für Pan zu suchen. Sein zukünftiges Zuhause sollte darauf vorbereitet sein, dass der Mischlingsrüde in seinem bisherigen Leben noch nicht viel lernen durfte. Angst vor allem und jedem – Pan wird lernen müssen, Menschen vertrauen zu können. Er wird die liebevolle, aber auch konsequente Unterstützung seiner zukünftigen Familie benötigen, um sich an ein neues Lebensumfeld anpassen zu können. Wir vermuten, dass Pan bislang nur wenig menschliche Aufmerksamkeit erfahren und einen geregelten Alltag nie erleben durfte. Pan durfte noch nie behütet und geliebt in einem warmen und weichen Körbchen einschlafen. Wir wünschen uns so sehr, dass all dieses die nahe Zukunft für ihn bereithalten wird – ein Zuhause. Ein Zuhause mit einem Freiraum, der nicht durch eine Kette begrenzt wird.
Sie haben Erfahrung mit ängstlichen Hunden und Sie wollen Pan den Start in ein anderes Hundeleben ermöglichen, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sie sind sich der besonderen Verantwortung bewusst und Sie haben ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Pan, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns sehr freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |