
Ragnar wartet in unserem polnischen Partnertierheim sehnsüchtig auf sein Zuhause.
Er ist ein wunderschöner Mischlingsrüde mit einer kräftigen Statur. Seine Hundeseele ist jedoch geprägt von einer beeindruckenden Sanft- und Zärtlichkeit. Ragnar hatte schon mal ein Zuhause. Warum er nicht mehr gewollt war, wissen wir nicht. Trotz des Verlustes seines Zuhauses konnte sich der blinde Rüde gut an seine neue Lebensumgebung anpassen. Ragnar hat viel Freude an Spaziergängen. Interessiert erkundet er schnüffelnd seine Umgebung. Er kann sich gut nach Gehör zurechtfinden. Ragnar sucht immer wieder den Kontakt zu seinen Menschen. Jede Berührung und jedes Geräusch helfen ihm dabei, sich in seiner Dunkelheit orientieren zu können. Auf seine Artgenossen reagiert Ragnar häufig mit einem aufdringlichen und ungestümen oder auch vorsichtigen Verhalten. Dieses ist auf seine Blindheit zurückzuführen, da er das Verhalten der anderen Hunde nicht einschätzen und angemessen reagieren kann.Das Leben im Tierheim bedeutet für einen blinden Hund eine große Herausforderung. Von daher suchen wir möglichst bald nach einem liebevollen Zuhause für Ragnar. Dieses sollte ruhig und ländlich gelegen sein. Wir wünschen uns für den freundlichen Rüden einen eingezäunten Garten, in dem er sicher seinen Freilauf genießen darf. Das zukünftige Zuhause sollte Ragnar in Ruhe und in einer entspannten Atmosphäre ankommen lassen dürfen. Mit der positiven Unterstützung seiner Menschen wird Ragnar Schritt für Schritt alles lernen können, was es für die Anpassung an ein neues Lebensumfeld bedarf. Sicherlich ist es von Vorteil, wenn seine zukünftige Familie bereits über Erfahrungen im Zusammenleben mit einem blinden Hund verfügt.
Ihr Herz und Kopf haben die Entscheidung getroffen, dass der stattliche Ragnar seinen Platz bei Ihnen beziehen darf und Ihre Lebensbedingungen können den Bedürfnissen von Ragnar gerecht werden, dann freuen wir uns auf Ihre ernstgemeinte Anfrage.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Ragnar haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns sehr freuen. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |