
Tashima und ihre beiden Geschwister Findus und Kira leben in unserem bulgarischen Partnertierheim.
Alle drei Hundekinder zeigen ein ängstliches Verhalten uns Menschen gegenüber. Die kleine Tashima möchte vertrauen und doch überwiegt noch ihre Scheu. Neugierde ist vorhanden und die süße Maus sollte bald das Tierheim verlassen und in ein sicheres und behütetes Körbchen wechseln dürfen. Im Tierheim fehlt es an Ressourcen, um sich ausreichend mit dem Hundemädchen beschäftigen zu können. Genau diese Ressourcen benötig Tashima jedoch: Zeit, regelmäßigen menschlichen Kontakt und menschliche Nähe. Jeder weitere Tag im Tierheim wird das scheue Verhalten festigen und die Vermittlungschancen für Tashima erschweren.
Die Vermittlung in ein Zuhause öffnen dem Hundemädchen alle Chancen auf eine gesunde Entwicklung und auf ein unbeschwertes und selbstbewusstes Hundeleben. Von daher suchen wir möglichst bald nach einem liebevollen und einfühlsamen Zuhause für Tashima. Dieses sollte den Bedürfnissen eines Welpen gerecht werden können und über die erforderlichen Ressourcen verfügen. Ihr zukünftiges Zuhause sollte Tashima in aller Ruhe ankommen lassen dürfen. Das Hundemädchen muss lernen vertrauen zu können und es möchte beschäftigt und erzogen werden. Für eine gesunde Entwicklung benötigt Tashima feste Beziehungs- und Alltagsstrukturen. Ein souveräner Hundekumpel könnte dem Hundemädchen bei der Orientierung in einem neuen Lebensumfeld hilfreich zur Seite stehen.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Tashima haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Auch über die Bereitstellung einer Pflegestelle würden wir uns sehr freuen.
Hier gehts zu Tashimas Videos: Video 1 und Video 2
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Martina Henning | |
Telefon | 0176 - 61 89 90 71 | |
martina.henning@salva-hundehilfe.de |