Pflegestelle oder Zuhause gesucht
Romeo
Podenco

Podenco Romeo, 05/2024, ca. 45 cm

Romeo – Ein junger Herzensbrecher auf der Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause

Romeo ist ein etwa einjähriger Podencorüde, der in Spanien aktuell in liebevollen Pflegefamilien lebt. Eine engagierte Freiwillige fand ihn gemeinsam mit einem anderen Hund – ihr beherztes Eingreifen bewahrte ihn vor dem Tierheim, wo ihn lange, einsame Stunden in einem kleinen Käfig erwartet hätten. Stattdessen durfte Romeo in verschiedenen Pflegestellen Geborgenheit, Nähe und Zuwendung erfahren – auch wenn das wiederholte Umziehen für ihn nicht leicht war.

Seine Pflegefamilien beschreiben Romeo als ausgesprochen liebevoll, sozial und verspielt. Er zeigt sich kinderlieb, versteht sich wunderbar mit Katzen und ist mit Artgenossen bestens verträglich. Mit seinen ca. 12 kg ist er von handlicher Größe, voller Lebensfreude und neugieriger Energie. Romeo liebt es, seine Umgebung zu erkunden, bleibt dabei aber stets in der Nähe. Im Haus ist er ruhig, brav und selbstverständlich stubenrein.

Der hübsche Kerl fährt problemlos im Auto mit, läuft locker an der Leine und verhält sich auch in Restaurants oder Cafés vorbildlich. Besonders wohl fühlt er sich in Gesellschaft anderer Hunde – ist er allein, zeigt er sich manchmal etwas wehmütig und ruft nach Nähe, was sicher auch mit den häufigen Ortswechseln zusammenhängt. Ideal wäre daher ein Zuhause mit einem souveränen Hundekumpel, aber mit Geduld und Struktur kann Romeo sich auch als Einzelhund einleben.

Romeo wurde positiv auf Herzwürmer getestet, die Behandlung muss in Deutschland weitergeführt werden, ist aber gut machbar, gerne klärt sie seine Vermittlerin dazu auf. Romeo bringt alles mit, was ein treuer Familienhund braucht: Charme, Freundlichkeit und ein großes Herz. Nun fehlt ihm nur noch ein fester Platz in einem liebevollen Zuhause – vielleicht bei Ihnen?

Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.

Kontakt

AnsprechpartnerSandra Dolling
Telefon
E-Mailsandra.dolling@salva-hundehilfe.de