
Max de aguas del Alcazar - ein großer Name für einen kleinen Hund
Auch die Abstammung aus einer Rassezucht schützt nicht immer davor, im Tierheim zu landen. So ist es auch Max ergangen und der kleine Wuschel ist mächtig beeindruckt von der unbekannten Situation. Wasserhunde gehören aufgrund ihrer tollen Eigenschaften bei uns in Deutschland inzwischen zu den sehr begehrten Rassen. Sie gelten als freundlich, offen und intelligent und sie sind aktive Hunde, ohne überdreht zu sein. Außerordentlich hübsch sind sie natürlich zudem und Max sieht mit seiner schwarz-weißen Fellzeichnung einfach zum Knuddeln aus. Auch wenn jetzt bei vielen spontan Herzchen in den Augen leuchten – die Anschaffung eines jungen Hundes sollte keine Kurzschlussentscheidung sein, sondern muss immer reiflich überlegt werden. Was Max schon kennt oder kann wissen wir nicht. Aber wahrscheinlich muss er vieles, was zum Hundeeinmaleins gehört, bei geduldigen und liebevollen Menschen noch lernen. Auch wenn er ein reinrassiger Wasserhund ist, kann übrigens keine Garantie dafür übernommen werden, dass er keine Allergien bei entsprechend veranlagten Menschen auslöst. Sie sind sich der Verantwortung bewusst und möchten Max ein schönes Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gerne bei seiner Vermittlerin.
Hier geht's zu Max Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Christiane Johnen | |
Telefon | 0152 - 342 967 96 | |
christiane.johnen@salva-hundehilfe.de |