Atuk – Ein treuer Begleiter auf der Suche nach einer zweiten Chance
Der wunderschöne Tschechoslowakische Wolfshund Atuk wartet seit Mai 2025 im spanischen Tierheim auf Menschen, die ihm endlich die Welt außerhalb seines kleinen Zwingers zeigen. Wie die meisten Hunde dort verbringt er über 23 Stunden täglich in einem engen Käfig und bekommt nur kurze Auszeiten, um sich die Beine zu vertreten und die frische Luft zu genießen. Vor dem Sommer spielte er problemlos mit anderen Hunden im Auslauf und zeigte sich sozial und freundlich.
Während der heißen Monate durfte Atuk in einer Pflegestelle leben – voller Hoffnung, dass sich dort sein Für-immer-Zuhause finden könnte. Er gewöhnte sich schnell an die neue Umgebung, war freundlich zu den Kindern und zeigte sich offen für Neues. Leider verstand er sich nicht mit dem bereits vorhandenen Hund der Familie, sodass er schweren Herzens ins Tierheim zurückkehren musste.
Rassetypisch ist Atuk ein unabhängiger, eher zurückhaltender Hund, der nicht ständig Nähe oder Aufmerksamkeit einfordert. Doch wer sein Vertrauen gewinnt, bekommt einen loyalen Gefährten an die Seite, der sich eng an seinen Menschen bindet. Er braucht jemanden, der sein Wesen versteht und ihm eine ruhige, klare und verlässliche Führung bietet.
Für Atuk suchen wir eine hundeerfahrene Person oder Familie, idealerweise mit Kenntnissen über Tschechoslowakische Wolfshunde oder ähnliche Rassen. Er fühlt sich als Einzelhund deutlich wohler und möchte seine Menschen nicht mit anderen Hunden teilen. Eine aktive Lebensweise wäre perfekt für ihn – ausgedehnte Spaziergänge, Naturerlebnisse und geistige Beschäftigung sind wichtig, damit er ausgeglichen und zufrieden bleiben kann. Ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten, in dem er sich frei bewegen und seine Umgebung erkunden darf, wäre ein großer Gewinn für sein Wohlbefinden.
Atuk wartet sehnsüchtig auf jemanden, der ihm nicht nur ein Zuhause, sondern eine echte Chance schenkt. Wer ihm Zeit, Verständnis und eine klare Führung gibt, wird in ihm einen treuen, beeindruckenden und ehrlichen Gefährten finden.
Bei Interesse an diesem tollen Kerl wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin!
Hier geht's zu Atuks Video
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
| Ansprechpartner | Sandra Dolling | |
| Telefon | ||
| sandra.dolling@salva-hundehilfe.de | ||










