
Didi – kleines Erdmännchen sucht ihr Für-immer-Zuhause
Didi, die kleine Yorkshireterrierhündin, hat in ihrem jungen Leben schon einiges gemeistert. Ursprünglich stammt sie aus Spanien, wo sie im Tierheim liebevoll ihre beiden Welpen großzog. Nun lebt sie auf einer Pflegestelle in Deutschland und sucht ihr eigenes Für-immer-Zuhause. Trotz ihrer zierlichen Größe ist Didi ein echter „großer Hund im kleinen Körper“. Am 30. Juli wurde sie beidseits an einer Patellaluxation operiert, hat sich aber bereits erstaunlich gut erholt. Sie läuft wieder einwandfrei und würde am liebsten schon mehr unternehmen, als derzeit erlaubt ist. Noch mindestens vier Wochen sollte sie nicht springen, toben oder frei laufen, und auch in Zukunft sollten Treppen für sie tabu bleiben.
Mit den Hündinnen in ihrer Pflegestelle versteht sich Didi gut, doch am wichtigsten sind für sie ihre eigenen Menschen, mit denen sie kuscheln, Zeit verbringen und gemeinsam spazieren gehen kann. Sie liebt es, auf dem Sofa oder im Bett zu liegen und die Nähe zu genießen, ist aber ebenso begeistert dabei, wenn es nach draußen geht. Ein ebenerdiges Zuhause ohne Treppen wäre ideal für sie, ein Garten wäre schön, aber kein Muss. Kinder dürfen gerne vorhanden sein, sollten jedoch nicht zu klein sein, da Didi recht aktiv ist.
Autofahrten meistert sie problemlos, solange sie in ihrer eigenen Box reisen darf. Katzen hingegen sind nicht so ihr Fall – da zeigt sich ihr kleiner Terrier-Charakter. Didi ist stubenrein, wenn sie regelmäßig Gelegenheit bekommt, sich draußen zu lösen. Kurz gesagt: Didi ist eine liebevolle, lebensfrohe und anhängliche Hündin, die ihr „Forever Home“ mehr als verdient hat.
Hier geht's zu Didis Video
» Hier geht es zu ihrem Spendenaufruf: Medizintopf Didi
Medizintopf Didi
Die junge, hübsche Yorkshire-Hündin Didi leidet an einer massiven Patellaluxation – und das an beiden Hinterbeinen.
Immer wieder springt ihre Kniescheibe bei Bewegung heraus, was ihr starke Schmerzen bereitet und sie abrupt zum Stillstand zwingt. Es besteht dringender Handlungsbedarf.
Die tierärztliche Empfehlung ist eindeutig: Beide Knie müssen operiert werden – und das idealerweise gleichzeitig, um Fehlbelastungen und einen weiteren Kreislauf aus Schmerzen zu vermeiden.
» Hier geht es zu ihrem Spendenaufruf: Medizintopf Didi
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Martina Henning | |
Telefon | 0176 - 61 89 90 71 | |
martina.henning@salva-hundehilfe.de |