Die SALVA Hundehilfe hat sich von Anfang an auf die Fahne geschrieben, für diejenigen Hunde da zu sein, die andere oft übersehen: für die Alten, die Kranken, die Ängstlichen – und für die mit ganz besonderen Bedürfnissen. Im Juli widmen wir unser Motto daher einer Gruppe, die uns besonders am Herzen liegt: den Hunden mit Handicap.
SALVA-Motto im Juli: Besonders. Nicht weniger.
Wir nennen sie bewusst „besondere“ Hunde – denn genau das sind sie. Besonders stark, besonders mutig, besonders liebenswert. Und in jedem Fall besonders wertvoll.
Viele von ihnen leben mit Einschränkungen – sie sind blind, taub, haben ein Bein verloren oder neurologische Ausfälle. Oft sind es Folgen schwerer Misshandlungen, jahrelanger Vernachlässigung oder Unfälle, die nie behandelt wurden.
Kaum eines dieser Tiere wurde „so“ geboren. Vieles von dem, was sie mit sich tragen, ist durch Menschen verursacht worden. Und doch sind es oft wieder Menschen, die genau diese Hunde ablehnen – weil sie nicht der Norm entsprechen.
Dabei zeigen gerade diese Hunde eine unglaubliche Lebensfreude. Sie kommen oft besser mit ihrer Besonderheit zurecht, als wir es vermuten würden. Für einen Hund zählt das Hier und Jetzt – nicht, was fehlt, sondern was möglich ist. Ein Dreibeiner stürzt sich mit genau so viel Energie ins Spiel wie jeder andere Hund. Ein blinder Hund findet sich erstaunlich gut zurecht, wenn er Sicherheit und Vertrauen spürt. Und für einen tauben Hund kann ein gemeinsames Leben mit Handzeichen, Körpersprache und Liebe genauso intensiv und innig sein wie für jeden anderen.
Natürlich stellen sich viele Menschen Fragen, wenn sie einem besonderen Hund begegnen: „Schaffe ich das?“ – „Kann ich seinen Bedürfnissen gerecht werden?“ – „Passt so ein Hund in unseren Alltag?“
Diese Fragen sind berechtigt – und wichtig. Aber sie sollten nicht abschrecken. Denn jeder Hund, ob gesund oder mit Handicap, braucht Fürsorge, Aufmerksamkeit und ein sicheres Umfeld. Und jeder Hund kann erkranken, einen Unfall haben, alt werden – das Leben lässt sich nicht planen. Es lässt sich aber mit Herz und Verstand gestalten.
Wer sich bewusst auf einen besonderen Hund einlässt, trifft eine Entscheidung, die das Leben verändert – für beide Seiten. Denn diese Hunde wissen, was es bedeutet, übersehen zu werden. Und sie spüren, wenn ihnen endlich jemand eine Chance gibt. Ihre Dankbarkeit, ihre Nähe, ihre bedingungslose Liebe berühren tief. Wer einmal in die Augen eines „besonderen“ Hundes geblickt hat, versteht, was Vertrauen wirklich bedeutet.
Diese Hunde brauchen kein Mitleid – sie brauchen Mut. Mut von Menschen, die hinschauen, nicht weg. Die sich trauen, andere Wege zu gehen. Die bereit sind, ein Herz zu verschenken – an ein Tier, das vielleicht ein bisschen mehr braucht, aber noch so viel mehr zurückgibt.
Geben wir ihnen im Juli nicht nur unsere Aufmerksamkeit, sondern vor allem eines: die Chance auf ein Zuhause. Auf ein Leben in Liebe und Würde. Auf das Glück, einfach Hund sein zu dürfen – besonders und wunderbar.
Unsere Handicap-Hunde: