
In Spanien kam die junge Ena in einem erbärmlichen Zustand ins Tierheim.
Verantwortlich hierfür war eine unbehandelte Leishmaniose-Erkrankung. Seit einigen Monaten lebt Ena in Deutschland auf einer Pflegestelle. Die Behandlung gegen die Leishmaniose-Erkrankung erfolgte sofort. Mit jedem Monat schlug die Behandlung mehr und mehr an. Und Monat für Monat guckte das Leben mehr und mehr wieder um die Ecke – jetzt ist Ena eine fröhliche und lebenslustige Hündin. Aktuell benötigt die liebe Hundeseele noch Medikamente gegen die Leishmaniose. Auf der Pflegestelle lebt Ena problemlos mit drei anderen Hunden zusammen. Sie ist eine Kuschelmaus und ihr Hundeherz ist engverbunden mit den Herzen ihrer Familie. Ena freut sich auf die Hunderunden und zeigt sich auf den Gängen als eine souveräne Hündin. Sie läuft prima bei Fuß und verfügt über eine gute Leinenführigkeit; auch ist Ena abrufbar. Über einen angemessenen Zeitraum kann Ena auch brav alleine bleiben.
Für Ena suchen wir nun nach einem endgültigen und liebevollen Zuhause. Ena möchte ihren festen Platz im Herzen ihrer Menschen finden dürfen. Diese sollten viel Freude an gemeinsamen Unternehmungen mit der tollen Hündin haben. Ihr zukünftiges Zuhause muss die Behandlung gegen die Leishmaniose fortführen und regelmäßige Tierarztbesuche einplanen. Es wäre schön, wenn Ena von einem Hundekumpel in ihrem Zuhause begrüßt werden könnte.
Bei Ihnen wartet ein freies Körbchen auf Ena und Sie wollen alle weiteren Hundejahre in Liebe und Verantwortung mit dieser wunderbaren Hündin teilen, dann freuen wir uns auf Ihre ernstgemeinte Anfrage.
Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben.
Hier gehts zu Enas Video von ihrer Ankunft bis zu ihrem Zustand heute.
Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Das grundsätzliche Verfahren der Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle sowie des Abschluss eines Pflegevertrags gilt auch für die Übernahme einer Pflegestelle.
Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
» Weitere Informationen finden Sie in unserer SALVA Info Broschüre.
Kontakt
Ansprechpartner | Andrea Funk | |
Telefon | 0173 – 51 74 297 | |
andrea.funk@salva-hundehilfe.de |