Pensionspatenschaft Coco
Veröffentlicht am

Pensionspatenschaft für Coco

Update 24.08.2025.

Dieser imposante Rüde heißt Coco.

Pensionspatenschaft CocoSchon seit längerer Zeit lebt er in einer Tierpension hier in Deutschland.

Der Grund dafür ist sein starker Charakter: Coco tut sich schwer damit, gewisse Grenzen zu akzeptieren und zeigt dies zunehmend auch durch aggressives Verhalten.

Um seine und die Sicherheit anderer zu gewährleisten, trägt er in bestimmten Situationen einen Maulkorb.

Gleichzeitig wird in der Pension intensiv mit ihm gearbeitet – an seiner Akzeptanz, an klarer Grenzsetzung und daran, dass er mehr Vertrauen entwickeln kann.

Pensionspatenschaft CocoDieses Training ist nicht leicht, weder für Coco noch für seine Betreuer.

Dennoch geben wir nicht auf und glauben weiterhin daran, dass auch Coco eines Tages die Chance auf ein passendes Zuhause haben wird.

Für die Unterbringung in der Tierpension entstehen monatliche Kosten in Höhe von 378,15 Euro. Darum suchen wir liebe Menschen, die Coco mit einer Pensionspatenschaft unterstützen möchten.

Jeder Betrag hilft – ob als volle oder Teilpatenschaft oder auch als einmalige Spende.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Coco die Betreuung und das Training erhält, die er dringend braucht.

  • SALVA Hundehilfe e.V. – IBAN: DE96 2305 1030 0510 6611 68 – BIC: NOLADE21SHO – Sparkasse Südholstein (Bitte an den Betreff denken :
    „PENSIONS­PATENSCHAFT COCO „)
  • PayPal: salva-paypal@salva-hundehilfe.de (Wichtig als Freunde senden, da ansonsten Gebühren anfallen und auch hier an den Betreff denken)

Mischling Coco, 01/2021, ca. 55 cm, 56295 LonnigEin herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung – Sie sind großartig!

Hinweis: Coco befindet sich derzeit nicht in der Vermittlung.

 


Ein Hund mit einem starken Charakter, das ist Coco.

Mischling Coco, 01/2021, ca. 55 cm, 56295 Lonnig25.01.2025. Eine Stärke, die jedoch auch zu Problemen führen kann. Coco ist im Umgang kein einfacher Hund. Das führte dazu, dass wir ihn in einer Tierpension unterbringen mussten. Dort wird mit Coco gearbeitet, damit er eine zweite Chance auf ein Zuhause bekommen kann.

Coco benötigt die kompetente Unterstützung beim Erlernen der Akzeptanz von Grenzsetzungen. Dieses gilt sowohl für räumliche Begrenzungen als auch bei Grenzsetzungen im erzieherischen Bereich.

Aus der Nichtakzeptanz heraus reagiert Coco mit Unruhe und einem aggressiven Verhalten. Mit der Unterbringung in der Tierpension durfte der Rüde erst einmal zur Ruhe kommen. In einem weiteren Schritt wird mit ihm professionell gearbeitet, damit Coco lernen kann, Grenzen zu akzeptieren.

Mischling Coco, 01/2021, ca. 55 cm, 56295 LonnigIn bestimmten Situationen muss unser Sorgenkind einen Maulkorb tragen. Dieses gilt für den Freilauf mit anderen Hunden, bei Übungen zur Grenzsetzung und beim Kennenlernen neuer Menschen. Wir wünschen uns für den tollen Kerl, dass er mit Hilfe eines konsequenten Trainings lernen wird, die ihm aufgezeigten Grenzen zu akzeptieren. Dann werden ihm alle Türen für ein Zuhause offen stehen – mit seinen Menschen an der Seite, die ihn führen und lieben werden.

Für die Unterbringung von Coco in der Tierpension entstehen unserem Verein monatliche Kosten in Höhe von 378,15 €. Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr uns durch die Übernahme einer Pensionspatenschaft für Coco unterstützen könntet. Besondere Hunde benötigen besondere Menschen, die ihnen Chancen eröffnen und das hat seinen Preis.

Die Übernahme der Pensionspatenschaft kann als Voll- aber auch als Teilpatenschaft übernommen werden. Viele kleine Teilpatenschaften können zusammen viel bewirken.

Mischling Coco, 01/2021, ca. 55 cm, 56295 LonnigJeder Euro zählt und Sie bestimmen die Höhe der monatlichen Unterstützung im Rahmen der Pensionspatenschaft.

Coco bedankt sich mit einem Nasenschleck.