Das Team der SALVA Hundehilfe


Andrea Funk

Ein Leben ohne Tiere ist für mich nicht denkbar.

Nachdem mich bereits mehrere Hunde als Familienmitglieder begleitet hatten, kam im Jahr 1990 der erste Dobermann ins Haus. Seitdem fühle ich eine besondere Verbundenheit zu dieser Rasse. Nachdem mein langjähriger Begleiter und Freund „Mucki“ verstorben ist, kam Kim, eine Dobermann Malinois Mischlingshündin über den Tierschutz zu uns.

Andrea Funk - Team SALVA Hundehilfe e.V.Kim wurde als Welpe in Polen an die Kette gelegt und fristete ihre erste Lebenszeit von ca. 2 Jahren als Kettenhund, ist gequält und misshandelt worden. Leider hat sie ihr Territorialverhalten trotz vieler gemeinsamer Versuche der Problembewältigung nicht abgelegt.

Fremde Menschen und Tiere in „ihrem Einzugsbereich“ stießen bei ihr auf gnadenlose Ablehnung. Ihre Familie liebte sie heiß und innig und hätte sie vermutlich bis ans Ende ihrer Kräfte verteidigt. Trotz aller Schwierigkeiten und Einwände hätte ich diesen Hund nie wieder hergegeben; sie schenkte mir jeden Tag ihr Vertrauen und ihre Liebe.


Andrea Polley

„Mein Herz schlägt für den Dobermann“

Andrea Polley - Team SALVA Hundehilfe e.V.Meine erste Dobermanndame kam Mitte der 90er Jahre über einen Bekannten zu mir. Er sagte: „Andrea, dein Traum war doch schon immer ein Dobermann! Wir haben hier bei der Polizei eine Hündin, die ausgemustert wird, weil sie für den Dienst nicht geeignet ist, außerdem ist sie inkontinent und niemand will sie haben!“

So kam Lisa im Alter von 5 Jahren zu mir. Sie ist mein Traum, eine Seele von einem Hund, die niemand haben wollte.

Seitdem lässt mich der Dobermann nicht mehr los und ich durfte einigen Hunden ein Zuhause geben. Ob aus dem Tierheim oder aufgrund privater Abgaben – alles tolle Hunde, die keiner mehr haben wollte…


Martina Henning

Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt. Doch die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.

Martina Henning - Team SALVA Hundehilfe e.V.Diese Zeilen von einem unbekannten Verfasser beschreiben am besten die Motivation für mein Engagement im Tierschutz.

Tiere gehörten schon immer zu meinem Leben. Ein Hund war mein treuer Begleiter zu Kinderzeiten, danach waren durchgehend Pferde meine tierischen Freunde. Vor Jahren war dann wieder Zeit und Raum für einen Hund in der Familie, inzwischen sind es zwei und auch ein Pflegehund bereichert fast immer unser Leben.

Zu weiteren Aktivitäten im Tierschutz war es dann nur ein kleiner logischer Schritt…

Jedesmal ist es ein wunderbarer Augenblick, wenn hoffnungslose Augen wieder strahlen, das ist es, wofür ich es tue….

 


Ann-Cathrine Düringer

Ann-Cathrine Düringer - Team SALVA Hundehilfe e.V.Seit Kindesbeinen an, liegen mir die Vierbeiner sehr am Herzen und begleiten mich auch schon ein Leben lang. Zur Zeit habe ich 5 eigene Hunde, die mich auf allen Wegen begleiten und natürlich sehr geliebt werden.

Im Tierschutz habe ich mich privat und im kleinen Rahmen schon immer engagiert, seit einigen Jahren nun im größeren Ausmaß.

Angefangen habe ich im Jahr 2010 mit meinem ersten Pflegehund aus dem Tierheim in La Linea.


Angelika Handke

Angelika Handke - Team SALVA Hundehilfe e.V.

Das Herz hat seine Gründe,
die der Verstand nicht kennt.
– Blaise Pascal –

Aus diesem Grunde leben in unserer Familie zurzeit 5 Hunde und 3 Katzen.

Tiere zu schützen und ihnen zu helfen, wird immer ein Bestandteil unseres Lebens sein.

 


Stephanie Wonneberger-Köhntopp

In meinem Leben gab es schon immer Tiere, als Kind hatte ich Wellensittiche und Landschildkröten und später kam dann der erste Hund in unsere Familie.

Mein erster eigener Hund Sammy war ein Rottweiler/Schäferhund Mix, der leider nur 9 Jahre alt wurde, als er starb war ich so traurig, dass ich erst mal keinen Hund mehr haben wollte.

Doch dann kam Maikey, mein absoluter Seelenhund, er war viel zu jung von seiner Mutter getrennt worden und als Spielkamerad für ein kleines Kind gedacht gewesen, und als feststand, dass das wohl nicht die beste Idee war, musste er sofort weg und kam so zu mir, auf einmal sah ich in meiner Trauer einen Sinn, ein kleines armes Hundekind retten.


Birthe Kruska

Der Tierschutz und ich.

Ich wollte schon mein ganzes Leben lang einen Hund. Und doch musste ich Ende 30 werden, um diesen Lebenstraum endlich zu verwirklichen. Und so kamen wir zu Mila. Und ich verlor mein Herz.

An Mila sowieso und an all die geschundenen Seelen da draußen. An die, die Keiner sieht, Niemand hört und Keiner will. Weil sie oft alt sind, krank und / oder zutiefst in ihrer Seele verletzt. Weil sie Arbeit bedeuten. Und Pflege- oft sehr intensiv und für lange Zeit.


Sandra Dolling

Sandra Dolling - Team SALVA Hundehilfe e.V.Seit ich denken kann, hatten wir Tiere in meiner Familie.

Zuerst waren es Katzen – bereits meine Mutter hat mir vorgelebt, dass man diese aus dem Tierschutz holt. Ich kenne es nicht anders. Zu unserem ersten Hund kamen wir, weil er ins Tierheim gegeben werden sollte und er meinem Vater leid tat. Auch die weiteren Hunde kamen immer aus dem Tierschutz.

Eine Zeit lang habe ich mich mit der Rettung von Pferden aus Island und Spanien befasst, habe mich aber hauptsächlich weiter auf Hunde konzentriert.


Sandra Herdel

„Tiere sind die unschuldigsten Wesen der Erde“

Sandra Herdel - Team SALVA Hundehilfe e.V.Ich liebe Tiere schon seit dem ich denken kann, als Kind hab ich sogar immer geschaut das ich auf keine Ameise trete.Ich hatte schon immer den Wunsch nach einem Hund, leider war mir das als Kind und Teenager nicht möglich einen Hund zu halten.

2003 kam ich mit meiner jetzigen Frau zusammen, 2004 haben wir uns den gemeinsamen Wunsch eines Hundes erfüllt. Mein erster eigener Hund, ein Traum ging für mich in Erfüllung.

Es war ein kleiner Mischlingsrüde mit dem Namen Jake, er kam mit gerade mal 6 Wochen zu uns. Er wurde zu meinem Seelenhund und wir gingen durch Dick und Dünn.


Anke Henning

Anke Henning - SALVA Hundehilfe e.V.Schon immer waren Tiere ein wichtiger Bestandteil meines Lebens.

Als kleines Mädchen im Urlaub schon darauf bestanden, dass wir stets Tierfutter im Rucksack hatten.

Zur Einschulung bekam ich meinen ersten Hund. Eine Altdeutsche Schäferhündin namens Jessy. Sie begleitete mich 12 Jahre lang und war der tollste Hund auf Erden.

Nach einem Praktikum in Portugal 2009, reiste ich mit meinem ersten Tierschutzhund im Handgepäck zurück.


Maxi Phielipp

Maxi Phielipp @ SALVA Hundehilfe e.V.

„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ (Antoine de Saint-Exupéry)

Tiere gehören schon immer zu meinem Leben dazu. Ich bin als Kind auf dem Dorf groß geworden. Meine Familie hatte schon immer einen Hund, Katzen, Kaninchen und Pferde.

Der Tierschutzgedanke kam bei mir schon ziemlich früh auf, aber ich konnte ihn nie so ganz reifen, weil ich nicht wusste, wie ich mich einbringen kann. Als ich Zuhause auszog, um zum Studium zu gehen, fühlte ich mich einsam. Schnell wurde klar: Ich brauche einen treuen Begleiter.


Nadine Helsper

Nadine Helsper @ SALVA Hundehilfe e.V.Meine Liebe zu den Tieren war schon immer da! Ich hatte das Glück und durfte mit Schäferhunden aufwachsen. Meinen ersten eigenen Hund holte ich aus einem deutschen Tierheim.

Von da an wollte ich unbedingt helfen und engagierte mich im Kleinen, in unserem städtischem Tierheim. Mit dem Umzug nach Bayern wurde diese ehrenamtliche Tätigkeit leider auf Eis gelegt. Jedoch war mir immer klar, dass ich dies auf jeden Fall wieder in meinem Leben integrieren möchte.

Mein Fidel verstarb mit 17 Jahren, er kam als Pflegehund zu mir und blieb. Wir hatten 15 tolle Jahre miteinander, aber nun musste ich mich leider auf die Suche nach einem neuen vierbeinigen Freund begeben.


Saskia Hagedorn

Saskia Hagedorn - SALVA Hundehilfe e.V.Ich möchte denen eine Stimme verleihen, die selbst nicht für sich sprechen können!

Tierschutzarbeit ist nicht immer leicht, nicht stressfrei oder nur schön, aber dafür sehr erfüllend, weiterbildend.

Es ist ein tolles Gefühl aktiv daran beteiligt zu sein, die komplette Welt von einem Hund, der wahrscheinlich sonst übersehen worden wäre oder gar ein schlimmes, tristes Leben geführt hätte, positiv zu verändern. Daraus zieht man auch die Kraft die Welt, auch wenn es nur ein kleiner Teil ist, positiv zu verändern! Denn wenn jeder Mensch etwas Positives bewirkt, kann man zusammen Großes erreichen.


Marion Löbel

Marion Löbel - SALVA Hundehilfe e.V.Alles begann mit Mila, meiner ersten Hündin, die 2008 aus Teneriffa zu mir kam.

Durch meine vielen Reisen wusste ich, wie schwer das Leben für Hunde in bestimmten Ländern sein kann.

Naheliegend, dass dann immer weitere Hunde bei mir ein- und manchmal auch wieder auszogen. Schnell war mir klar wie wichtig es ist sich zu engagieren. Nicht wegzuschauen.


Sophia Krouzek

„Man kann nicht alle Hunde der Welt retten – aber dafür die ganze Welt eines Hundes.“

Sophia Krouzek - Team SALVA Hundehilfe e.V.Seit ich denken kann, begleiten mich Hunde durchs Leben. Schon als Kind war es für mich selbstverständlich, dass Tiere – besonders jene aus dem Tierschutz – einen festen Platz in meiner Familie haben. Mir liegt es sehr am Herzen, gerade den Hunden zu helfen, die keinen einfachen Start ins Leben hatten.

Vor fünf Jahren habe ich über die SALVA Hundehilfe meine Schäferhündin Kina adoptiert, die mir gezeigt hat, wie stark, treu und liebevoll gerade die Hunde sind, die bereits vieles durchgemacht haben. Vor kurzem ist noch ein kleiner Maltipoo bei mir eingezogen, der unseren Rudel komplett macht und mir täglich aufs Neue zeigt, wie einzigartig jeder Hund ist.


Christina Händeler

Christina Händeler - Team SALVA Hundehilfe e.V.Der Wunsch nach einem eigenen Hund war schon immer da – doch für mich musste es einfach passen.

Vor drei Jahren war der Moment gekommen: Santi, mein Herzenshund von der SALVA Hundehilfe, zog bei mir ein und stellte mein Leben auf den Kopf.


Carola Ballschmidt

Carola Ballschmidt - SALVA Hundehilfe e.V.

Tiere sind Lebewesen, die Schmerz und Leid empfinden und deshalb geschützt werden müssen.

Schon mein ganzes Leben lang begleiten mich Hunde – treue Freunde, die mein Herz bereichern. Lange Zeit hatte ich jedoch nie einen Hund aus dem Tierschutz.

Als vor vier Jahren mein eigener Hund verstarb, war der Verlust so schwer, dass ich mir eigentlich geschworen hatte, keinen Hund mehr aufzunehmen.


Christiane Johnen

Christiane Johnen - SALVA Hundehilfe e.V.Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben.

Teilweise bin ich aufgewachsen in einem Forstbetrieb und dort war meine erste große Hundeliebe Strolch, der Jagdhund der Familie. Später hatte ich Vögel, Kleintiere, auch eine Katze, aber einen eigenen Hund durfte ich als Kind nie haben.

Als ich dann als Teenager ein „Pferdemädchen“ wurde, habe ich Hund zunächst aus dem Sinn verloren und meine ersten eigenen Haustiere als junge erwachsene Frau waren wieder Katzen.