Patenschaften


Auch durch die Übernahme einer Patenschaft können Sie unsere Arbeit unterstützen. Unten finden Sie einige Notnasen, für die wir aktuell Paten suchen.

Patenschaften sind übrigens auch ein liebevolles Geschenk für jeden Anlass. Schenken und Spenden bedeutet doppelt Freude bereiten. Auf Wunsch können wir eine Patenschaftsurkunde auch unmittelbar an den Beschenkten schicken.

Klassische PatenschaftAusreise-PatenschaftPensions-PatenschaftMedizintopf-Patenschaft
Manche Hunde finden aus verschiedenen Gründen einfach niemanden, der sie adoptieren möchte. Manchmal geht das auch gar nicht, weil Verletzungen o.ä. erfahrene, sachkundige Hundeeltern erfordern. Um diesen Tieren zumindest ein kleines Stück lebenswerte Zeit zu ermöglichen, übernehmen wir z.B. notwendige Tierarzt-Behandlungen oder Kosten für Futter und ein wenig Spielzeug. Wenn sich wenigstens für eine Weile eine geeignete Pflegestelle findet, müssen wir auch hier unterstützen – denn oft haben Pflegestellen ein Herz, das größer als das Portemonnaie ist.
Hierfür ist die Klassische Patenschaft gedacht. Für alle, die keinen Hund adoptieren können oder wollen, ist diese Patenschaft eine gute Möglichkeit, dennoch Gutes zu tun und sich darüber zu freuen, einer geschundenen Seele geholfen zu haben. Wer eine Patenschaft verschenken möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Ausreise-Patenschaften sind für Hunde, die wir bereits in die Vermittlung aufgenommen haben und die aus dem Ausland kommen können, sobald wir hier eine Pflegestelle oder im Idealfall direkt ein Endzuhause gefunden haben. Damit ein Hund aus dem Ausland nach Deutschland einreisen darf, braucht er einen EU-Ausweis und muss gechipt, geimpft und entwurmt werden. Selbstverständlich werden unsere Notnasen auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Schließlich und zu guter Letzt muss natürlich auch der Transport als solches finanziert werden.
Die Kosten, um unsere Notnasen „ausreisefertig“ zu machen, belaufen sich zur Zeit auf circa 260,- €. Diese Kosten „fressen“ den Großteil der Schutzgebühren auf und bei Hunden, die zunächst auf eine Pflegestelle gehen, müssen wir diese Kosten vorfinanzieren. Dabei wissen wir nie, wie lange ein Hund ggfs. auf einer Pflegestelle sitzt, bis er ein eigenes Zuhause gefunden hat. Insoweit kommen also auch noch Tierarzt- und Futterkosten – sofern diese nicht von unseren großartigen Pflegestellen übernommen werden – hinzu.
Alte Bäume soll man ja nicht verpflanzen – und das kann manchmal auch für einen Hunde-Senior gelten.
Von der Pensions-Patenschaft profitieren Senioren, die wohl kein Zuhause mehr finden werden. Vielleicht haben sie es wenigstens auf eine unserer liebevollen Pflegestellen geschafft. Da mag es für manchen Senior manchmal etwas zu turbulent zugehen, aber das ist immerhin eine Familie, das ist dann doch ein Zuhause. In jedem Fall sorgen wir dafür, dass die Senioren altersgerecht untergebracht und versorgt werden. Wenn Sie helfen wollen, haben wir eine Sorge weniger. Die Pensions-Patenschaft eignet sich auch gut für die, die eine Patenschaft verschenken möchten.
Medizintopf-Patenschaften sind schon mal wie Tauziehen mit 20 Leuten. Gemeinsam werden teils aufwendige Operationen oder langfristige Behandlungen finanziert. Wie bei allen anderen Varianten bestimmt man Dauer und Beitrag selbst. Wie im Menschen-Leben auch, ist das Ergebnis nicht selten offen. Oft freuen sich alle, gemeinsam etwas Großes geschafft zu haben. Manchmal jedoch hilft auch die kräftigste Unterstützung nicht, und alle Bemühungen waren vergeblich. Wer darauf gefasst ist, kann mit einer Medizintopf-Patenschaft auch an vielen glücklichen Momenten teilhaben. Ein paar dieser „Erfolgsgeschichten“ haben wir hier auf der Seite. Als „Dauerlauf“ unter den Patenschaften ist der Medizintopf vielleicht nicht unbedingt als Geschenk geeignet.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten,

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie noch irgendwelche Fragen zur Übernahme von Patenschaften haben.

Ansprechpartner:
Anna Heeren
» E-Mail


Unsere Patenschaften

Patenschaftstyp
Alle
Klassisch
Ausreise
Pension
Medizintopf
Mischling Hansel, 08/2022, ca. 60 cm,42477 Radevormwald
Hansel
Helfen Sie uns, seinen Platz zu sichern? Hansel ist ein junger, aktiver Hund, der schon nach Deutschland reisen durfte. Doch im Alltag zeigte sich schnell, dass er noch große Unsicherheiten hat und spezielles Training braucht, um wirklich in seinem neuen Leben anzukommen. Glück im Unglück: Er konnte in eine spezialisierte Hundepension umziehen, wo er nicht nur liebevoll betreut wird, sondern auch gezielt gefördert und trainiert wird, um auf ein Leben in einer Familie vorbereitet zu werden...
Mischling Coco, 01/2021, ca. 55 cm, 56295 Lonnig
Coco
Dieser imposante Rüde heißt Coco. Schon seit längerer Zeit lebt er in einer Tierpension hier in Deutschland. Der Grund dafür ist sein starker Charakter: Coco tut sich schwer damit, gewisse Grenzen zu akzeptieren und zeigt dies zunehmend auch durch aggressives Verhalten. Um seine und die Sicherheit anderer zu gewährleisten, trägt er in bestimmten Situationen einen Maulkorb. Gleichzeitig wird in der Pension intensiv mit ihm gearbeitet – an seiner Akzeptanz, an klarer Grenzsetzung und daran, dass er mehr Vertrauen entwickeln kann.
Mischling Kendall, 12/2022, ca. 55 cm
Kendall

Eine junge Hündin mit einer bewegenden Geschichte. Lange war ihr Leben geprägt von Angst und Unsicherheit. Seit fast einem Jahr lebt Sie nun auf einer Pensionsstelle in Deutschland – und was sollen wir sagen: Sie hat unglaubliche Fortschritte gemacht! Dank geduldiger Betreuung und gezieltem Training lässt sie sich heute führen und leiten. Dinge, die früher undenkbar waren – wie Social Walks mit anderen Hunden – gehören inzwischen zu ihrem Alltag. Die monatlichen Kosten für Kendalls Unterbringung betragen 915 €...

Mischling Zenit, 06/2015, ca 55 cm
Zenit
Zenit wartet schon fast 2 Jahre auf sein Ticket in eine glückliche Zukunft. Wir kennen leider seine Vergangenheit nicht. Als Zenit kam musste ihm sein linkes Hinterbein amputiert werden seitdem hat der tapfere Senior eine unheimliche Entwicklung gemacht. Zu verdanken haben wir das einer Hundepension in der wir Zenit aufgrund seines Handicaps untergebracht haben. Nach seiner Operation war viel Nachsorge nötig. Seitdem sitzt Zenit dort wurde sozialisiert, darf ebenerdig leben, unter ständiger Aufsicht, dass seine Muskulatur...
Malinois Mulan, 05/2021, ca. 65 cm, 94127 Neuburg am Inn
Mulan
Wir bitten herzlich: Unterstützen Sie unsere tapfere Kämpferin Mulan weiterhin mit einer Spende in ihren Medizintopf. Sie hat schon so viel geschafft – und dank Ihrer Hilfe kann sie diesen Weg weitergehen. Mulan geht es inzwischen deutlich besser: ihr Fell wächst nach und von den schlimmen Hautveränderungen ihres schweren Leishmaniose-Schubs ist kaum noch etwas zu sehen. Was für ein toller Fortschritt! Ihre Pflegestelle tut wirklich alles dafür, dass es so bleibt.
Mischling Kaktus, 01/2025, Endgröße ca. 45 cm
Kaktus
Kaktus ist ein sechs Monate altes Hundekind. Die arme Maus leidet unter Hautauffälligkeiten und einem permanenten Juckreiz. Das hat zur Folge, dass sie sich die Haut blutig knabbert und kratzt. Das Hundemädchen Kaktus benötigt jetzt viele helfende Tierfreunde für ihren persönlichen Medizintopf. In Spanien wurde bereits versucht die Ursache für die Hauterkrankung herauszufinden. Das Hundekind bekam alle möglichen Medikamente verabreicht. Jegliche Behandlung führte jedoch zu keinem Erfolg. In Deutschland setzt sich nun ...
Mischling Momo, 10/2022, ca. 50 cm, 56727 Mayen
Momo
Unser lieber Momo – ein zweijähriger Mischlingsrüde – lebt nun seit ca einem Jahr auf seiner liebevollen Pensionsstelle. Und wir freuen uns sehr: Momo hat in dieser Zeit tolle Fortschritte gemacht! Mittlerweile geht er entspannt an kurzer wie auch an Schleppleine spazieren, begegnet anderen Hunden ohne Gepöbel und zeigt sich im Zuhause immer gelassener. Besuch empfängt er inzwischen freundlich und ruhig – eine Entwicklung, über die wir uns sehr freuen!
Mischling Briel, 01/2019, ca. 50 cm, 29410 Salzwedel
Briel
Unser lieber Mischlingsrüde Briel musste vorübergehend auf eine Pensionsstelle umziehen, da er sich im bisherigen Zuhause zunehmend territorial zeigte – insbesondere im Umgang mit dem dort lebenden Rüden. Auch Männern gegenüber ist er mittlerweile sehr unsicher und lässt sich von ihnen nicht mehr anfassen. In der Pension bekommt Briel nun die Zeit und Unterstützung, die er dringend braucht. Mit viel Geduld, Souveränität und klaren Regeln wird hier an seinen Ängsten ...
Mischling Martin, 01/2017, ca. 60 cm, 29419 Salzwedel
Martin
Martin ist einer von unseren Schützlingen, dessen Weg in eine Tierpension geführt hat. Der bereits ältere Rüde wäre glücklich, wenn er diese nun auch wieder verlassen dürfte. Martin hat seinen Traum nach einem Zuhause noch nicht aufgegeben. Voller Dankbarkeit schaut der liebe Kuschelbär zurück und voller Hoffnung nach vorne. Ein Hundeherz auf vier Pfoten – mit Charakter und seiner persönlichen Geschichte im Gepäck – hat vieles während seines Aufenthaltes in der Tierpension...
Boxer Mischling Reina, 10/2016, ca. 45 cm, 29410 Salzwedel
Reina
Die etwa 9-jährige Boxermix-Hündin Reina hat vor Kurzem eine Hundepension bezogen. Hier hat sie sich bereits gut eingelebt, zeigt sich aufmerksam, sehr intelligent und lernfreudig. Was sie jetzt braucht, sind klare Strukturen, Geduld und liebevolle Konsequenz. Reina ist eine Hündin mit Geschichte – und mit Potenzial. Hundebegegnungen sind für sie aktuell noch sehr aufregend und herausfordernd. Auch fremde Menschen, insbesondere Männer, verunsichern sie anfangs...
Pensionspatenschaft Aladin
Aladin
Aladin, ein hübscher Pointer-Mix von etwas über einem Jahr, zeigt leider einige Unsicherheiten und Ängste. Neue Menschen und unbekannte Situationen verunsichern ihn sehr, und oft weiß er noch nicht, wie er damit umgehen soll. Seit kurzem lebt Aladin nun auf einer erfahrenen Pensionsstelle – und er hat sich schon gut eingelebt. Dort wird intensiv mit ihm an seinen Ängsten gearbeitet – damit er bald seine Menschen fürs Leben finden kann.
Dobermann Burberry, 03/2024, ca. 65 cm, 88605 Messkirch
Burberry
Manchmal läuft das Leben nicht so, wie man es sich wünscht – auch für unseren jungen Dobermann-Rüden Burberry. Er stammt aus Bulgarien, dort war er an der Kette. Danach durfte er nach Deutschland ziehen. Leider konnten die passenden Menschen für ihn noch nicht gefunden werden – und so wartet Burberry nun in einer Hundepension auf sein Glück. Burberry ist ein aktiver, lernfreudiger und agiler Rüde. Er möchte gefordert werden und braucht Menschen,...

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Du gesucht hast. Versuche es doch mit weniger Filtern noch einmal.


Hier finden Sie die Hunde, denen durch eine Patenschaft oder ein Spendenaufruf bereits geholfen werden konnte.

Für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken.