Patenschaften


Auch durch die Übernahme einer Patenschaft können Sie unsere Arbeit unterstützen. Unten finden Sie einige Notnasen, für die wir aktuell Paten suchen.

Patenschaften sind übrigens auch ein liebevolles Geschenk für jeden Anlass. Schenken und Spenden bedeutet doppelt Freude bereiten. Auf Wunsch können wir eine Patenschaftsurkunde auch unmittelbar an den Beschenkten schicken.

Klassische PatenschaftAusreise-PatenschaftPensions-PatenschaftMedizintopf-Patenschaft
Manche Hunde finden aus verschiedenen Gründen einfach niemanden, der sie adoptieren möchte. Manchmal geht das auch gar nicht, weil Verletzungen o.ä. erfahrene, sachkundige Hundeeltern erfordern. Um diesen Tieren zumindest ein kleines Stück lebenswerte Zeit zu ermöglichen, übernehmen wir z.B. notwendige Tierarzt-Behandlungen oder Kosten für Futter und ein wenig Spielzeug. Wenn sich wenigstens für eine Weile eine geeignete Pflegestelle findet, müssen wir auch hier unterstützen – denn oft haben Pflegestellen ein Herz, das größer als das Portemonnaie ist.
Hierfür ist die Klassische Patenschaft gedacht. Für alle, die keinen Hund adoptieren können oder wollen, ist diese Patenschaft eine gute Möglichkeit, dennoch Gutes zu tun und sich darüber zu freuen, einer geschundenen Seele geholfen zu haben. Wer eine Patenschaft verschenken möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Ausreise-Patenschaften sind für Hunde, die wir bereits in die Vermittlung aufgenommen haben und die aus dem Ausland kommen können, sobald wir hier eine Pflegestelle oder im Idealfall direkt ein Endzuhause gefunden haben. Damit ein Hund aus dem Ausland nach Deutschland einreisen darf, braucht er einen EU-Ausweis und muss gechipt, geimpft und entwurmt werden. Selbstverständlich werden unsere Notnasen auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Schließlich und zu guter Letzt muss natürlich auch der Transport als solches finanziert werden.
Die Kosten, um unsere Notnasen „ausreisefertig“ zu machen, belaufen sich zur Zeit auf circa 260,- €. Diese Kosten „fressen“ den Großteil der Schutzgebühren auf und bei Hunden, die zunächst auf eine Pflegestelle gehen, müssen wir diese Kosten vorfinanzieren. Dabei wissen wir nie, wie lange ein Hund ggfs. auf einer Pflegestelle sitzt, bis er ein eigenes Zuhause gefunden hat. Insoweit kommen also auch noch Tierarzt- und Futterkosten – sofern diese nicht von unseren großartigen Pflegestellen übernommen werden – hinzu.
Alte Bäume soll man ja nicht verpflanzen – und das kann manchmal auch für einen Hunde-Senior gelten.
Von der Pensions-Patenschaft profitieren Senioren, die wohl kein Zuhause mehr finden werden. Vielleicht haben sie es wenigstens auf eine unserer liebevollen Pflegestellen geschafft. Da mag es für manchen Senior manchmal etwas zu turbulent zugehen, aber das ist immerhin eine Familie, das ist dann doch ein Zuhause. In jedem Fall sorgen wir dafür, dass die Senioren altersgerecht untergebracht und versorgt werden. Wenn Sie helfen wollen, haben wir eine Sorge weniger. Die Pensions-Patenschaft eignet sich auch gut für die, die eine Patenschaft verschenken möchten.
Medizintopf-Patenschaften sind schon mal wie Tauziehen mit 20 Leuten. Gemeinsam werden teils aufwendige Operationen oder langfristige Behandlungen finanziert. Wie bei allen anderen Varianten bestimmt man Dauer und Beitrag selbst. Wie im Menschen-Leben auch, ist das Ergebnis nicht selten offen. Oft freuen sich alle, gemeinsam etwas Großes geschafft zu haben. Manchmal jedoch hilft auch die kräftigste Unterstützung nicht, und alle Bemühungen waren vergeblich. Wer darauf gefasst ist, kann mit einer Medizintopf-Patenschaft auch an vielen glücklichen Momenten teilhaben. Ein paar dieser „Erfolgsgeschichten“ haben wir hier auf der Seite. Als „Dauerlauf“ unter den Patenschaften ist der Medizintopf vielleicht nicht unbedingt als Geschenk geeignet.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten,

Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie noch irgendwelche Fragen zur Übernahme von Patenschaften haben.

Ansprechpartner:
Anna Heeren
» E-Mail


Unsere Patenschaften

Patenschaftstyp
Alle
Klassisch
Ausreise
Pension
Medizintopf
Bodeguero Mischling Sabine, 02/2022, ca. 40 cm, 55129 Mainz
Sabine
Bodeguero Mischling Sabine („Binchen“) durfte im letzten Jahr auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Ihre anfängliche Ängstlichkeit hat Sabine mittlerweile überwunden und sie wäre jetzt bereit dafür, ihr Leben in vollen Zügen genießen zu dürfen - wenn da nicht die Patellaluxation in ihrem linken Hinterbein wäre. Diese scheint auf eine ältere Verletzung zurückzuführen zu sein und hat zur Folge, dass „Binchen“ überwiegend auf drei Beinen herumläuft. Darüber hinaus verursacht ...
Mischling Drogo, ca. 02/2023, 60 cm, 29410 Salzwedel
Drogo
Mischlingsrüde Drogo musste leider vor Kurzem das Körbchen, welches er schon seit einiger Zeit sein Eigen nennen durfte, gegen einen Platz in der Pension tauschen. Warum? Das können wir uns auch nicht so recht erklären, denn Drogo ist ein total lieber und freundlicher junger Rüde, der aktuell nur etwas neben sich steht: Drogo ist mitten in der Pubertät. In dieser Zeit benötigt er, wie fast alle "Pubertiere", Grenzen und klare Strukturen. Der junge Mischlingsrüde ist einfach ein toller Kerl der gerne ...
Alabai Martino, 05/2020, ca. 65 cm, 29410 Salzwedel
Martino

Asian Shepard Martino hat eine lange Zeit in unserem Partnertierheim in Bulgarien gelebt. Sein Lebensraum bestand aus einem engen Zwinger. Unser Verein organisierte seine Ausreise aus Bulgarien und Martino lebt jetzt in einer Tierpension in Deutschland. Hier hat der freundliche Asian Shepard Rüde einen sehr großen Zwinger mit einer großen Auslauffläche zur Verfügung und er genießt beides sehr. Martino ist ein toller Hundemann, der nun von der Tierpension aus, eine passende Pflegestelle oder ein geeignetes ...

Schäferhund Mischling Tara, 01/2018, ca. 55 cm, 42477 Radevormwald
Tara
Unsere Schäferhundmischlingsdame Tara musste im Februar 2023 in eine Pension ziehen. Seitdem wartet die hübsche Hündin darauf eine Pflegestelle oder ein Zuhause zu finden. Leider bisher erfolglos. Tara ist eine gelehrige Maus, die es liebt mit ihren Menschen zusammen etwas zu tun, auch mit den anderen Hunden in der Pension klappt es meist hervorragend. Der Tag in der Pension kostet für Tara 20 EUR , sie würde sich sehr über Paten freuen, die sie unterstützen. Wir hoffen sehr für sie, dass sie irgendwann gesehen wird und endlich ankommen darf.
Mischling Kendall, 12/2022, ca. 55 cm
Kendall
Kendall ist eine junge Mischlingshündin, die wir in einer erfahrenen Tierpension untergebracht haben. Kendall konnte in ihrem bisherigen Leben nicht viel kennenlernen - als verängstigter Welpe kam sie ins spanische Tierheim und diese Angst ist mit Kendall erwachsen geworden. Für Kendall haben wir die Entscheidung getroffen, sie aus dem Tierheim herauszuholen. Wäre Kendall im Tierheim verblieben, dann hätten wir die Hündin aufgegeben...
Malinois Hercules, 01/2018, ca. 60 cm, 51109 Köln
Hercules

Hercules ist ein Hund mit einer Geschichte - die ihn bis heute noch begleitet und sein Verhalten beeinflusst. Aufgrund dessen konnte Hercules bislang noch nicht sein endgültiges Zuhause finden. Stattdessen führte sein Weg in eine Tierpension und leider noch nicht wieder heraus. In der Tierpension wird mit Hercules gearbeitet und der Malinois Rüde durfte auch schon vieles lernen. Hercules wäre bereit für SEINE Menschen, wenn diese bereit für Hercules sind.

Mischling Rosalita,03/2022, ca. 60 cm, 94127 Neuburg a. Inn
Rosalita

Wir sind auf der Suche nach einer Futterpatenschaft für Rosalita. Unsere wunderbare und auch sensible Rosalita durfte im August von einer Pension zu einer liebevollen Pflegestelle umziehen. Dort kann sie in einem größeren Rudel leben. Von dort aus sucht sie nun weiter nach ihrem Für-immer-Körbchen. Rosalita ist ein großer Hund und benötigt dementsprechend auch ihre Futterrationen. Die Futterkosten belaufen sich auf 51 Euro im Monat ...

Mastin Cielo, 02/2020, ca. 75 cm, 42477 Radevormwald
Cielo
Ein sanfter Riese, das ist unser fünfjähriger Cielo. Aus der Not heraus musste der gutmütige Zeitgenosse seinen Platz in einer Pension einnehmen. Wir wünschen uns für Cielo, dass die Unterbringung in der Tierpension nur eine kurze Zwischenstation für ihn sein wird. Er ist ein liebenswerter Goliath, der endlich einen endgültigen und passenden Platz bei seinen Menschen finden möchte. Die Unterbringung in einer Tierpension sollte für unsere Schützlinge immer nur eine Notlösung sein und sich nicht ...
Mischling Coco, 01/2021, ca. 55 cm, 56295 Lonnig
Coco
Ein Hund mit einem starken Charakter, das ist Coco. Eine Stärke, die jedoch auch zu Problemen führen kann. Coco ist im Umgang kein einfacher Hund. Das führte dazu, dass wir ihn in einer Tierpension unterbringen mussten. Dort wird mit Coco gearbeitet, damit er eine zweite Chance auf ein Zuhause bekommen kann. Coco benötigt die kompetente Unterstützung beim Erlernen der Akzeptanz von Grenzsetzungen. Dieses gilt sowohl für räumliche Begrenzungen als auch bei Grenzsetzungen im...
Mischling Momo, 10/2022, ca. 50 cm, 56727 Mayen
Momo
Mischling Momo hatte das große Los für ein Zuhause gezogen. Leider mussten sich nun die Wege trennen, weil seine Familie für ihn entschieden hat. Sie konnten dem lieben Hundemann nicht gerecht werden. Momo ist ein 2- jähriger Mischlingsrüde mit vielen tollen Eigenschaften im Gepäck. Grundkommandos kennt er natürlich. Aber es gibt auch Dinge in seinem Rucksack, an denen noch fleißig geübt werden muss von souveränen Menschen mit Hundeerfahrung. Momo ist ein unsicherer Hund, ...
Terrier Mischling Leon, 11/2020, ca. 30 cm, 29410 Salzwedel
Leon

Klein, aber oho! Terrier Mischling Leon ist derzeit in einer Pension untergebracht, denn charakterlich stellt der kleine Kerl seine Menschen vor einige Herausforderungen: Der kleine Rüde hat eine riesen Portion Selbstbewusstsein und weiß terriertypisch genau was er will. So nutzt er drinnen jede Schwäche der Menschen aus und setzt auch seine Zähne ein, wenn die Menschen ihm nicht souverän genug erscheinen. Er möchte am liebsten seinen kleinen Dickkopf durchsetzen, daher muss immer zuerst ausdiskutiert werden, ...

Bodeguero Tino, 06/2010, 39 cm, 55411 Bingen
Tino
Bodeguero Tino ist schon über 2 1/2Jahren auf einer Pflegestelle in Deutschland und ist geschätzt jetzt etwa 12 bis 14 Jahre. Tino hat gesundheitlich ein großes Päckchen zu tragen: In Spanien wurde er gegen Herzwürmer behandelt und musste anschließend medikamentös eingestellt werden aufgrund seines Asthmas, welches durch ein in der Lunge liegendes Diabolo (Geschoss aus einem Luftgewehr) verursacht wird. Außerdem wird er wegen einer Arthrose im hinterem Beinchen behandelt, seine Zähne mussten saniert werden ...

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach Du gesucht hast. Versuche es doch mit weniger Filtern noch einmal.


Hier finden Sie die Hunde, denen durch eine Medizintopf-Patenschaft bereits geholfen werden konnte.

Für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken.